Das 11. Firmenjubiläum nimmt Machineering zum Anlass für eine Runderneuerung: Die Simulationssoftware „Industrial Physics“ wird nun unter „iPhysics“ vertrieben.
Hier stellen wir drei Neuheiten aus dem Bereich der Simulation vor – von der Prozesssimulation für 3D-Drucker bis hin zur Investitionsrechnung, um Einsparpotenziale bei virtueller Inbetriebnahme zu ermitteln.
Hier stellen wir einige Produkte und Neuheiten aus dem Bereich der Digitalen Konstruktion vor, die im Rahmen der SPS 2019 vorgestellt werden - von E-CAD-Software über Simulation bis zum virtuellen Engineering.
Der digitale Zwilling als virtuelles Abbild soll die Projektlaufzeit bei Produktionsanlagen deutlich verkürzen können. In der Realität wird dieses Werkzeug jedoch noch nicht flächendeckend eingesetzt – trotz der großen Potenziale, die die Softwarehersteller nennen.
Die Studierenden des Studiengangs Technisches Logistikmanagement (TLM) nutzen eine Simulationssoftware, mit der sie realitätsnahe Programmierungen vornehmen, die Auswirkungen direkt erkennen und analysieren können.
Auf der Hannover-Messe 2016 zeigt der Simulationsexperte Machineering seine Software „industrialPhysics“ und die Integration der VR-Brille „Oculus Rift“ in die Simulationssoftware.