:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1801400/1801463/original.jpg)
Online-Voting Manager des Jahres 2017 der Elektronikbranche gewählt
Die Leser der „Markt & Technik“ haben den Manager des Jahres 2017 in neun verschiedenen Kategorien gewählt. Hauptkriterien waren der Unternehmenserfolg und die Einführung fortschrittlicher Produkte und Lösungen.
Firmen zum Thema

Rund 7000 Leser der „Markt & Technik“ entschieden per Online-Voting über die Manager der Elektronikbranche 2017. Bereits zum zweiten Mal haben die Leser Philip Harting zum „Manager des Jahres 2017“ gewählt. Der Vorstandsvorsitzende der Harting Technologiegruppe gewann in der Kategorie „Verbindungstechnik“.
Insgesamt standen neun Kategrorien zur Auswahl, unter anderem die Bereiche Verbindungstechnik, Automatisierung, Halbleiter und Start-Ups. Hauptkriterien waren Markt- und Unternehmenserfolg sowie die Einführung fortschrittlicher Produkte und Lösungen. In allen Kategorien wurden jeweils drei Manager gekürt.
Die weiteren Sieger im Überblick:
Verbindungstechnik
- Philip Harting, Vorstandsvorsitzender der Harting Technologiegruppe
- Meike Schmidt, geschäftsführende Gesellschafterin der Lumberg-Gruppe
- Jürgen Weber, Geschäftsführer von W+P Products
Industrie 4.0
- Roland Bent, Geschäftsführer Marketing und Entwicklung von Phoenix Contact
- Heinrich Munz, Lead Architect Industry 4.0 von Kuka
- Ralf Bucksch, Bereichsleiter Technical Sales und Technical Leader Industrie 4.0 bei IBM
EMS-Unternehmen
- Arthur Rönisch, Geschäftsführer von Turck Duotec
- Michael Velmeden, CEO von CMS Electronics
- Johann Weber, Vorstandsvorsitzender von Zollner Elektronik
Embedded Systeme
- Wolfgang Heinz-Fischer, verantwortlich für das International Business Development der TQ-Group
- Peter Hoser, Director OEM Sales Systemboard von Fujitsu Technology Solutions
- Martin Steger, Geschäftsführer von Iesy
Stromversorgung
- Karsten Bier, geschäftsführender Gesellschafter der Recom Firmengruppe
- Michael Heinemann, Geschäftsführer von Phoenix Contact Power Supplies
- Jörg Traum, Geschäftsführer von Emtron
Start-Ups
- Tobias Bahnemann, Mitbegründer von Toposens
- Andreas Kunze, Mitbegründer von Konux
- Daniel Strohmayr, Mitbegründer und Co-CEO von Tacterion
Lebenswerk
- Ralph Bürklin, Geschäftsführer von Bürklin
- Renate Pilz, Geschäftsführerin von Pilz
- Dr. James Truchard, Gründer von National Instruments
Halbleiter
- Christian André, President von Rohm Semiconductor Europe
- Rüdiger Stroh, Executive Vice President, Mitglied des NXP International Board of Management und General Manager von NXP Semiconductors
- Benedetto Vigna, Executive Vice President und General Manager der Analog- und MEMS-Gruppe von STMicroelectronics
Automatisierung/Bildverarbeitung
- Uwe Furtner, Geschäftsführer bei Matrix Vision
- Hans-Jürgen Hilscher, Geschäftsführer von Hilscher
- Klaus-Henning Noffz, Geschäftsführer von Silicon Software
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1242800/1242867/original.jpg)
Studie
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1241100/1241124/original.jpg)
200 Jahre Fahrrad
(ID:44739372)