Der Antriebsspezialist Maxon Motor hat gemeinsam mit seinem Langzeitpartner Servo Dynamics in Singapur eine neue Vertriebsgesellschaft für den Raum Südostasien gegründet. Maxon will damit seine Präsenz in Südostasien stärken.
Neue Vertriebsgesellschaft Southeast Asia (von links): Martin Zimmermann, Chief Sales Officer und SEA-Direktor, Marc Gottenkieny, Head of Business Management APAC und SEA-Direktor, Eugen Elmiger, CEO der Maxon Group, sowie die SEA-Direktoren Teo Cher Koon und Lau Choon Guan eröffnen das Maxon-Büro in Singapur.
(Bild: Maxon Motor)
Die Wirtschaftsregion Südostasiens befindet sich im Aufstieg, Länder wie zum Beispiel Malaysia weisen hohe Wachstumsraten auf und stoßen immer mehr in den Hightech-Bereich vor. Maxon Motor, der Spezialist für DC-Motoren und mechatronische Systeme, baut deshalb das Engagement in der Region aus und ist neu mit einer eigenen Vertriebsgesellschaft präsent.
Bereits seit Anfang der Neunzigerjahre ist Maxon durch den exklusiven Vertriebspartner Servo Dynamics Pte Ltd in Singapur vertreten. Gemeinsam haben die Parteien nun die Vertriebsgesellschaft Maxon Südostasien gegründet, womit Maxon Motor direkt die Kunden in Singapur, Malaysia, Indonesien, Thailand, Vietnam, Hong Kong oder den Philippinen mit Service bedienen kann.
„Südostasien ist für viele globale Unternehmen eine wichtige Basis außerhalb Chinas. Insbesondere seit die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China in einer Krise stecken, überprüfen vermehrt Unternehmen ihre Lieferketten und erwägen eine verstärkte Präsenz in dieser Region“, sagt Marc Gottenkieny, Head of Business Management APAC bei Maxon. „Mit der neuen Vertriebsgesellschaft werden wir uns sehr gut positionieren können und freuen uns auf die vielen Möglichkeiten, die der Markt in Südostasien bereithält.“
BUCHTIPP Das Buch „Antriebspraxis“ enthält die Gesamtschau der eingesetzten Antriebe mit fester oder variabler Drehzahl, die energiesparend und vernetzt arbeiten. Es erklärt sowohl die Arbeitsweise der Komponenten als auch ihr Zusammenwirken im Antriebssystem bis hin zur Vernetzung in betrieblichen und globalen Netzen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.