Flexible Messsysteme Messsysteme für automatischen Funktionstest
Der Messtechnik-Spezialist Alldaq bietet unter dem Namen ADQ-Express ein flexibles Messsystem für Datenerfassungskarten im Compact-PCI-Format an. Das System wird nach Kundenwunsch konfiguriert und lässt sich einfach und kostengünstig in unterschiedliche Prüfumgebungen integrieren.
Anbieter zum Thema

Angesichts immer kürzer werdender Produktzyklen kann eine modulare Lösung, die sich kostengünstig an neue Anforderungen anpassen lässt, von Vorteil sein. Oft ist am Prüfplatz bzw. Prüfschrank bereits Rechenleistung in Form eines klassischen Industrie-Computers vorhanden. In diesem Fall bietet es sich an, das abgesetzte Messsystem über eine PCI-Express-Buserweiterung mit dem Host-PC zu verbinden. Das Messsystem selbst ist als Compact-PCI-Subsystem ausgeführt, das sich durch seinen mechanischen Aufbau, seine verbesserten EMV-Eigenschaften und der Freiheit bei der Konfiguration auszeichnet. Ein prüflingsnaher Einsatz erlaubt kurze Messleitungen und minimiert damit potentielle Störungen durch die Feldverdrahtung.
Störsichere Architektur
Die Verbindung erfolgt über ein PCIe-Kabel mit bis zu 7 m Länge. Die moderne PCIe-Architektur (Stern-Topologie) hat sich im industriellen Umfeld als performant und störsicher bewährt. Je Host-Adapter kann der Anwender die volle Datenübertragungsrate einer PCIe x1 Lane von 250 MB/s nutzen (vgl. USB 2.0: 60 MB/s, USB 3.0: 500 MB/s). Der Zugriff auf die Compact-PCI-Karten erfolgt unter Windows transparent vom Host-PC aus. Softwareseitig scheinen diese im Hostrechner eingebaut zu sein.
Große Auswahl an Mess- und Steuerkarten
Vom Hersteller steht eine große Auswahl an Mess- und Steuerkarten zur Verfügung. Neben isolierten Digital-I/O-Karten mit Leistungstreibern stehen Karten mit potentialfreien Analogeingängen für die Spannungsmessung (ADQ-250-Serie) sowie zur dynamischen Strommessung (ADQ-412) im Mittelpunkt des Angebots. Eine Analogausgangskarte zur Kurvengenerierung soll in Planung sein. Auch der Einbau von Erweiterungskarten von Dritt-Herstellern, wie z. B. CAN-Bus- oder RS-232/485-Schnittstellen sind kein Problem. Der Einsatz von PXI-Karten in ADQ-Express-Systemen, als auch der Einsatz von Compact-PCI-Karten in vorhandenen PXI-Systemen ist möglich.
Fit für den industriellen Einsatz
Viele Karten des Herstellers sind auch als Standard-PCI-Express-Variante lieferbar. In Zukunft wird auch das Compact-PCI Serial Spektrum weiter ausgebaut. Der noch junge Serial Standard basierend auf der seriellen PCI-Express-Architektur wurde jedoch in Analogie zum Compact-PCI-Standard für den industriellen Einsatz fit gemacht.
Adapter für mobilen Einsatz erhältlich
Weitere Vorteile des ADQ-Express-Konzepts sind die leichte Tauschbarkeit einzelner Komponenten, falls eine Karte kalibriert oder getauscht werden muss, sowie die Möglichkeit zum Abgleich durch den Anwender unter Einbeziehung der Feldverdrahtung. Ein Express-Card-Hostadapter für den mobilen Einsatz mit Laptop ist ebenfalls lieferbar. Alle Karten haben eine Treibersoftware für Windows Vista (SP 2)/7/8/10 (Linux auf Anfrage) sowie Programmierunterstützung inklusive Beispielen für C++, C#, Visual Basic und Pascal. Es stehen Virtual Instruments (VIs) für LabView und eine Matlab-Schnittstelle zur Verfügung.
Sensor+Test 2016: Halle 1, Stand 523.
(ID:43869006)