App Mit App die Inbetriebnahme sicherer gestalten
Nie wieder die Finger am Temperatursensor verbrennen: Mit einer App kann die Inbetriebnahme und Wartung mit dem Smartphone erledigt werden.
Anbieter zum Thema

Die Inbetriebnahme kann Mitarbeiter vor wahre Herausforderungen stellen, wenn sich das Gerät an einer schwer zugänglichen oder gefährlichen Stelle befindet. Die Smartblue-App, entwickelt von Endress+Hauser, schafft Abhilfe: Der Mitarbeiter kann sich einen sicheren und komfortablen Platz im Umkreis von 20 Metern um das Gerät suchen, um es via Tablet oder Smartphone zum Laufen zu bringen.
Auch im Wartungsfall hat der Anwender mit der App alle Daten immer in Echtzeit zur Hand. Die App funktioniert mit Bluetooth, es ist kein separater Treiber notwendig. Die Daten sind transformiert und verschlüsselt – das System ist geprüft durch das Fraunhofer-Institut AISEC.
Vorteile der App:
- Zeitersparnis
- Sichere Inbetriebnahme durch unterstützende Wizards (inklusiv SIL Verifikation)
- Drahtlose Gerätebedienung bei schwerem Zugang
- Diagnose- und Prozessinformationen in Echtzeit verfügbar
- Verschlüsselte und sichere Datenübertragung
- Dokumentationserstellung direkt vom Feldgerät (Parameterreport, SIL Verification, Heartbeat )
Die App steht im Google Playstore und im Apple App-Store sowie für China auf Tencent zur Verfügung.
Das Video erklärt die Inbetriebnahme mit der App:
(ID:46196430)