Energieketten Mit Dreirad auch an Land rudern

Redakteur: Sariana Kunze |

Das RowTrike ist ein neuartiges Fahrzeug, mit dem man sich im Stile eines Ruderers fortbewegen kann – jedoch nicht auf dem Wasser, sondern an Land. Das „Ruder-Dreirad“ erfügt über einen hybriden Antrieb, hydraulische Bremsseile, Kettenräder sowie elektrische Steuerungselemente. Igus liefert dafür die passenden Energieketten.

Anbieter zum Thema

Das RowTrike bietet auf Stadtstraßen wie auch Naturwegen Fahrspaß. Energieketten von Igus führen Leitungen und Seile sicher.
Das RowTrike bietet auf Stadtstraßen wie auch Naturwegen Fahrspaß. Energieketten von Igus führen Leitungen und Seile sicher.
(Bild: WiseMadness)

Das Rudern gilt als anstrengender, aber vielmehr als gesunder und effektiver Sport. Wenn jedoch kein (geeignetes) Gewässer in der Nähe vorhanden ist, bleibt nur der Gang ins Fitnessstudio oder die Anschaffung eines stationären Trainingsgeräts für das heimische Wohnzimmer. Das RowTrike des portugiesischen Ingenieurbüros Solien schafft Abhilfe. Das dreirädrige Gerät lässt sich vergleichbar zum Original auf dem Wasser durch eine Ruderbewegung antreiben, bewegt sich dann allerdings nach vorne statt wie beim Ruderboot nach hinten. Darüber hinaus kann das RowTrike ähnlich wie ein Fahrrad nach links und rechts manövrieren und somit auf geraden Fahrbahnen in der Stadt wie auch auf verschlungenen Landstraßen mit viel Fahrspaß bewegt werden.

80 „Ruderschläge“ pro Minute

Die hydraulischen Bremsseile und elektrischen Leitungen des RowTrike werden zuverlässig zwischen den zwei mobilen Elementen mit einem Hub von 600 mm geführt. Zum Einsatz kommen dabei zwei Igus Energieketten der Serie E2 Micro, die aus 76 Gliedern bestehen und 80 „Ruderschläge“ pro Minute absolvieren. Die Kunststoffketten sind korrosions- und schmiermittelfrei, entscheidend für den Einsatz auch bei Regen, Schmutz und Dreck. Die zuverlässige Energieführung ist auch bei Befahrung von unebenem Terrain durch die stoßdämpfende Eigenschaft gewährleistet.

(ID:44211118)