Mit Spannungsprüfern von Weidmüller lassen sich verschiedenste Funktionen von Anlagen testen. Sie verbinden viele bewährte Funktionen mit zusätzlichen Features. Die Prüfgeräte unterstützen Anwender bei ihren Elektroinstallationen und bei Fehlersuchen sowie Sicherheits- und Funktionsprüfungen.
Die Prüfgeräte mit ihren verschiedensten Funktionen ermöglichen eine effiziente und sichere Prüfung der Anlage. Sie unterstützen den Anwender bei der Elektroinstallation.
(Bild: Weidmüller)
Jedes neue Prüfgerät entspricht hinsichtlich Funktion und Normkonformität allen derzeitigen Anforderungen, inklusive VDE-Bestimmungen. Sie sollen hochwertig gebaut und einfach und intuitiv zu handhaben sein.
Verdrahtungsfehler und Netzwerkunterbrechungen aufspürbar
Der multifunktionale Durchgangsprüfer VT CTL bietet ein optisches und akustisches Signal für den Durchgang. Anwender spüren mit ihm Verdrahtungsfehler ebenso wie Kabel- und Netzwerkunterbrechungen schnell und einfach auf. Die integrierte LED-Taschenlampe ist praktisch für Elektroinstallateure. Alle VT CTL Durchgangsprüfer sind fremd-spannungsfest ausgelegt.
Spannungsprüfer mit LED-Anzeige für Spannung und Polarität
Die Spannungsprüfer im handlichen Format lassen sich vielfältig einsetzen – auch außerhalb des industriellen Bereichs. So besitzt der zweipolige Spannungsprüfer VT eine LED-Anzeige für Spannung und Polarität. Er arbeitet ohne Batterien und ist in einem schlanken, schlagfesten Gehäuse untergebracht. VT Spannungsprüfer sind zur Einhandbedienung für Steckdosen konzipiert.
Abisolieren des Leiters nicht notwendig
Kontaktlose Spannungs- und Magnetfeldtester sind schnell und einfach anzuwenden, da kein Abisolieren des Leiters mehr notwendig ist. Sie sind prädestiniert für schwer zugängliche Stellen. Die beiden neuen kontaktlosen Spannungstester VT CL und VT LCL entsprechen der Messkreis- bzw. Überspannungskategorie CAT IV mit Spannungshöhe 1000 V. Beide Tester-Varianten verfügen über eine optische und akustische Spannungsanzeige. Sie besitzen ein wasserfestes, robustes Gehäuse und arbeiten mit Batterien vom Typ 1,5 V, AAA. Der Spannungstester VT LCL besitzt außerdem eine integrierte Taschenlampe und eine Batterieüberwachung (Temperatur, Spannung und Ladezustand). Anwender wählen zwischen zwei Spannungsstufen, also Empfindlichkeitsbereichen.
Kontaktloser Magnetfeldtester
Neu im Programm ist darüber hinaus der kontaktlose Magnetfeldtester VT M, er zeigt das Magnetfeld mittels roter LED an. VT M Magnetfeldtester kommen gleichfalls mit integrierter Taschenlampe, einem wasserfesten, robusten Gehäuse sowie einer Batterieüberwachung auf den Markt.
Auch Drehfeld, Frequenz und weitere Werte prüfbar
Das Sortiment an zweipoligen Spannungsprüfer umfasst Tester, mit denen sich neben Spannung und Durchgang auch Drehfeld, Frequenz und viele weitere Werte prüfen lassen.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.