Studie Mitarbeiter ignorieren oft Richtlinien zum Umgang mit Daten

Quelle: XPLM Solution Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Für den Umgang mit Daten gibt es strenge Vorschriften und Regeln. Oftmals erschweren diese jedoch den Arbeitsalltag, was gleich mehrere negativen Auswirkungen hat.

Mit nur einem Knopfdruck bequem an nötige Informationen kommen? In vielen Unternehmen ist dies deutlich komplizierter.
Mit nur einem Knopfdruck bequem an nötige Informationen kommen? In vielen Unternehmen ist dies deutlich komplizierter.
(Bild: Oatakoi - stock.adobe.com)

Mitarbeiter haben bisher nur wenig Risikobewusstsein im Umgang mit Daten gezeigt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie des Technologieunternehmens XPLM. Laut einer Mitteilung werden sogar in 61 Prozent der Unternehmen die bestehenden Richtlinien für den Umgang mit Daten von Mitarbeitern ignoriert.

Grund dafür sei ein erschwerter Informationsfluss, weswegen Mitarbeiter eigene Abkürzungen wählen, die nicht den Sicherheitsstandards entsprechen. Die bestehende IT-Infrastruktur lege ihnen Steine in den Weg, wodurch der Zugriff auf Daten mit Mehraufwand verbunden ist.

Silodenken und fehlendes Know-how

Neben dem Risiko entstehen so auch verpasste Chancen und ungenutzte Potenziale, heißt es weiter. Durch den Mehraufwand würden viele Informationen nicht weitergegeben oder schlicht nicht abgefragt werden. So geben sieben von zehn Unternehmen an, dass ihre Mitarbeiter oft nicht daran denken, alle im Unternehmen vorhandenen Daten zu nutzen. In drei von vier Unternehmen werden viele Daten immer noch per E-Mail ausgetauscht, anstatt sie in den eigentlichen Anwendungsprogrammen zur Verfügung zu stellen.

Für die Ende 2022 durchgeführte Studie wurden 126 Führungskräfte aus der Industrie befragt. Die Umfrageteilnehmer arbeiten in Unternehmen mit einem Mindestumsatz von 40 Millionen Euro in den Branchen Maschinenbau, Automotive, Elektroindustrie, Chemie, Pharma, Lebensmittel, Medizintechnik und Energie. Die komplette Studie ist auf der Website von XPLM erhältlich.

(ID:49451610)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung