Schaltschrank-Komponenten Multistandard im Schaltschrankbau
Redakteur: Gudrun Zehrer
Multistandard-Komponenten erfüllen internationale Normen, erneute länderspezifische Freigaben entfallen. Zum Angebot an Multistandard-Komponenten im Schneider-Produktportfolio gehören der Leistungsschalter Powerpact B, das Schütz Tesys D Green oder auch das Belüftungssystem Climasys.
Den Leistungsschalter Powerpact B bietet Schneider im Multistandard an.
(Bild: Schneider Electric)
Für viele Maschinen- und Anlagenbauer ist der Export eine entscheidende Größe. Wer im internationalen Wettbewerb auch zukünftig bestehen will, für den ist nicht zuletzt die Zertifizierung seiner Produkte von Bedeutung.
Globale Zertifizierung mittels Multistandard
Die Beschäftigung mit dem aktuellen Thema Multistandard ist laut Schneider auch im Schaltanlagenbau unerlässlich. Die Adaption von Lösungen an die jeweiligen Länderspezifikationen (etwa gemäß der Normen IEC, EN, UL, CSA und CCC), Auswahl und Engineering der jeweils passenden Komponenten bedeuten für den Schaltanlagenbauer einen hohen Aufwand.
Multistandard-Komponenten erfüllen internationale Normen, erneute länderspezifische Freigaben entfallen. Für Lagerhaltung, Dokumentation und Warenwirtschaft bedeutet dies, dass weniger Varianten vorzuhalten sind.
Leistungsschalter, Schütz und Belüftungssystem
Zum Angebot an Multistandard-Komponenten im Schneider-Produktportfolio gehören beispielsweise der Leistungsschalter Powerpact B, das Schütz Tesys D Green oder auch das Belüftungssystem Climasys. Beim Powerpact B handelt es sich um einen Leistungsschalter, der auf der Technologie der rotoaktiven Kontaktunterbrechung basiert. Er verbindet Schutzeigenschaften mit vielfältigen Funktionen und optimierten Abmessungen. Das Belüftungssystem Climasys (CSVS) dient mit seinem digitalen Wärmenetz der Echtzeit-Überwachung von kritischen Belüftungsfunktionen in Schaltanlagen zur Automatisierung oder elektrischen Energieverwaltung. Schütz Tesys D Green kommt in der Motorabgangstechnik zum Einsatz und kennzeichnet sich durch einen weiten Spannungsbereich, kombinierte AC/DC Spulen und hohe Energieeffizienz.
Unterstützt wird die Etablierung des Multistandards von Schneider Electric mit umfassenden, online verfügbaren Informationen zum Thema.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.