Kommunikationstechnologie Neue Version für Profinet-Zertifizierung

Redakteur: Sandro Kipar |

Um den Herausforderungen der Kommunikationstechnologie auch in Zukunft gewachsen zu sein, haben Profibus und Profinet International ihre Testtools für ihre Profinet-Zertifizierung weiterentwickelt. Die neuen Versionen stehen ab sofort zur Verfügung.

Anbieter zum Thema

Der neue GSD-Checker bietet eine gut lesbare Parametersicht, XML-Editor und Check in einem Tool.
Der neue GSD-Checker bietet eine gut lesbare Parametersicht, XML-Editor und Check in einem Tool.
(Bild: Profibus und Profinet International)

Die Anforderungen nach Effizienz und Wirtschaftlichkeit in der Industrie steigen stetig und mit der Digitalisierung kommen täglich neue Herausforderungen hinzu. Laut Profibus und Profinet International (PI) soll durchgängige Qualitätssicherung in der Kommunikationstechnologie durch eine umfassende Zertifizierung auch in Zukunft für einen reibungslosen Anlagenbetrieb sorgen. Deswegen habe die PI ihre Testtools für die Profinet-Zertifizierung weiterentwickelt und biete nun eine neue aktuelle Version der Testbundles an.

In den Testbundles enthalten sind unter anderem die Automatisierung der Controller-Testfälle und Auswertung der MRP-Testsequenzen. PI hebt außerdem die Umstellung der Tools auf die aktuelle Windows 10 Version 20H2 hervor. Mit dem Bundle führen die PI-Prüflabore weltweit ihre einheitlichen Tests durch. Mittels offener Schnittstelle können Hersteller auch eigene Testfälle definieren, so PI.

Trial-Bundles und GSD-Checker

Für neue Technologien stellt PI sogenannte Trial-Bundles zur Verfügung. Damit könne ein Hersteller erste Funktionen seines Produkts testen, das sich gerade noch in der Entwicklung befindet. Auch die PI-Test-Entwicklermannschaft erhalte frühzeitig Feedback zum neuen Testsystem. Als Beispiel nennt PI ein TSN Trial-Testbundle. Damit werde die Synchronisation und die RSI-Funktionalität überprüft. Testcases für das PA-Profil V4 wie Adressmapping, Startup, Physical Blocks und FlowTB werden durch das PA Trial-Testbundle abgefahren. Die Trial-Bundles werden vierteljährlich aktualisiert und über die PI-Webseite zum Download zur Verfügung gestellt.

Neben den aktualisierten Testbundles stehe auch eine neue Version des GSD-Checkers zur Verfügung. Neben einer aufbereiteten, gut lesbaren Sicht auf die Parameter ist auch ein XML-Editor enthalten, so dass Änderungen im gleichen Zug in einer GSD (Gerätebeschreibung) eingearbeitet werden können. Die integrierte Checker-Funktionalität prüfe die Korrektheit und zeige erkannte Fehler. Der neue GSD-Checker ist laut PI ohne Installation lauffähig.

(ID:47697567)