Mächtige Datenbankansicht in Exs zum Filtern, Auswerten und Modifizieren.
(Bild: MuM Mensch und Maschine)
Das CAE-System Exs soll allen, die Elektro- und Mechatronik-Projektierung und -Dokumentation in Richtung Industrie 4.0 entwickeln wollen, den Weg in die Zukunft ebnen. „CAE muss schnell und einfach sein“ – nach dem Motto wurde die Software von Grund auf neu entwickelt. Sie ist damit für die aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Nutzer gerüstet.
Reduzierte und effektive Benutzeroberfläche
Auf der Benutzeroberfläche mit ihren wenigen, klar strukturierten Dialogboxen sollen sich auch Einsteiger gut zurechtfinden. Der komplette Funktionsumfang ist auf klaren Wegen einfach zu erreichen. Jeder Nutzer, jedes Unternehmen kann „sein“ Exs konfigurieren und so eine möglichst effektive Arbeitsumgebung schaffen. Das bedeutet auch: Ob man nur gelegentlich mal ein paar Schaltungen zeichnen möchte oder hoch automatisiert komplexe Projekte in verschiedenen Elektro- und Mechatronik-Fachrichtungen bearbeitet – Exs ist eine passende, leicht zu skalierende Lösung, so MuM.
Interdisziplinär einsetzbar für alle Fachrichtungen
Ein weiteres Merkmal ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit: Ob man in der Elektro- und Automatisierungstechnik, im Bereich R&I-Verfahrenstechnik, in Hydraulik/Pneumatik, in der Signal- und Kommunikations- oder der Gebäudetechnik zu Hause ist – Exs bietet einerseits die spezifischen Funktionen und gleichzeitig alle Möglichkeiten zum nahtlosen Datenaustausch. Nach wie vor läuft das System auf AutoCAD-Basis, so dass sich auch „ganz normale“ technische Pläne schnell und einfach zeichnen lassen. Das Datenformat bleibt DWG, so dass sich Daten nicht nur über Branchen- sondern auch über Ländergrenzen vollständig austauschen lassen.
Über den Tellerrand: Datenaustausch leicht gemacht
Exs-Projekte sind voll kompatibel zu Ecscad-Daten, so dass sowohl der Umstieg als auch die Zusammenarbeit mit anderen möglich ist. Ebenso können Herstellerdaten z.B. im eCl@ass-Datenstandard importiert werden. Ob 3D-Mechanik, Datenmanagement oder das immer wichtiger werdende Building Information Modeling (BIM), Exs macht die Integration möglich. Nutzer der MuM Software Ecscad, die gültige Wartungsverträge haben, können laut MuM kostenlos auf Exs umsteigen.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.