Dezentrale Automatisierung Neues RFID-Interface für Ethercat

Redakteur: Alina Hailer |

Ein neues RFID-I/O-Modul für Ethercat kann RFID-Applikationen mit bis zu 128 Schreib-Lese-Köpfen unterstützen.

Anbieter zum Thema

Das neue RFID-I/O-Modul für Ethercat ist in Temperaturbereichen von -40 bis 70 Grad Celcius einsetzbar.
Das neue RFID-I/O-Modul für Ethercat ist in Temperaturbereichen von -40 bis 70 Grad Celcius einsetzbar.
(Bild: Turck)

Turck hat ein neues RFID-Interface für Ethercat vorgestellt, das RFID-Applikationen mit sehr schnell aufeinanderfolgenden Datenträgern und bis zu 128 Schreib-Lese-Köpfen unterstützt. Gedacht ist das Modul für den Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie und die Intralogistik.

Aufgrund des integrierten RFID-Daten-Interface-U mit zyklischer Prozessdatenübertragung kann der Anwender laut Turck schnell auf HF- und UHF-Funktionen zugreifen, zum Beispiel dem Idle-Modus. So eignet sich das Modul für RFID-Applikationen mit schnell aufeinanderfolgenden Datenträgern, wie Hängeware in der Fördertechnik.

Was das Modul kann:

  • Vollvergossenes Kunststoffgehäuse mit Schutzart IP67/IP69K
  • Einsetzbar im Temperaturbereich von -40 bis 70 °C
  • HF-Continuous-Busmodus mit bis zu 32 HF-Schreib-Lese-Köpfen pro Kanal
  • 8 DXP-I/Os für Aktuatoren wie Sensoren oder Lampen Anschlüsse als 5-polige Steckverbindung in M12 Spannungsversorgung (L-kodiert) über M12

(ID:47527368)