Nachhaltige Stromkabel Nexans und Trimet entwickeln Draht aus Recycling-Aluminium

Von Autor

Anbieter zum Thema

Bislang werden Drähte für Stromkabel ausschließlich auf der Basis von Primäraluminium gefertigt. Trimet und Nexans haben jetzt eine Aluminiumlegierung mit einem Anteil an Recyclingmaterial entwickelt. Die daraus produzierten Drähte erfüllen sämtliche Qualitätsanforderungen – und verringern gleichzeitig den CO2-Fußabdruck des Produkts.

Nexans bereitet Aluminiumschrotte als Granulat auf. Trimet fertigt aus diesem Recyclingmaterial hochwertige Aluminiumlegierungen für Drähte, die in Stromkabeln verwendet werden.
Nexans bereitet Aluminiumschrotte als Granulat auf. Trimet fertigt aus diesem Recyclingmaterial hochwertige Aluminiumlegierungen für Drähte, die in Stromkabeln verwendet werden.
(Bild: www.denis-morel.com)

Das Einschmelzen und die Wiederverwertung von Aluminiumschrotten benötigt nur einen Bruchteil der Energie, die die Erzeugung von Primäraluminium erfordert. Recyclingaluminium enthält allerdings Unreinheiten, die die Eigenschaften des Werkstoffs negativ beeinflussen. In einem gemeinsamen Entwicklungsprojekt haben der Kabelhersteller Nexans und der Aluminiumproduzent Trimet nun einen Werkstoff mit Recyclingaluminiumanteil für die Produktion von Aluminiumdraht für Stromkabel entwickelt.

Wie aus einer Mitteilung hervorgeht, bestand das Projektziel darin, eine optimierte Rohstoffsicherung und eine innovative Werkstoffentwicklung aufeinander abzustimmen. So hat Nexans an seinen Produktionsstandorten in Europa die Sortierung von Aluminiumschrotten verfeinert und ihre Erfassung auf die Wiederverwertung für elektrische Anwendungen ausgerichtet. Trimet hat mit seinem Recyclingkonzept den Materialkreislauf geschlossen und aus den dadurch verfügbaren Schrotten eine hochwertige Legierung entwickelt, die die hohen technischen Anforderungen an die mechanischen Eigenschaften und die Leitfähigkeit erfüllt.

Nexans plant, 2023 den Einsatz von Aluminiumdraht mit Anteilen an Recyclingaluminium zu maximieren. Trimet will sein Angebot an Kreislaufprodukten im Bereich Aluminiumdraht erweitern.

(ID:49036836)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung