Übernahme Pepperl+Fuchs übernimmt Ethernet-Spezialisten Comtrol
Der Automatisierungstechniker Pepperl+Fuchs übernimmt ab 1. Februar das US-amerikansiche Unternehmen Comtrol, das auf Ethernet-basierte, industrielle Kommunikation spezialisiert ist.
Anbieter zum Thema

Das Mannheimer Unternehmen Pepperl+Fuchs übernimmt zum 1. Februar die Geschäftstätigkeit der Comtrol Corporation. Das US-amerikanische Unternehmen Comtrol ist spezialisiert auf Ethernet-basierte, industrielle Kommunikation sowie IO-Link-Master-Gateways.
Die Technologien von Comtrol sollen die Sensor- und Kommunikationslösungen von Pepperl+Fuchs wie Sensorik 4.0, AS-Interface, IO-Link und Connectivity ergänzen. Mit der Erweiterung des Portfolios an Ethernet-Netzwerkbausteinen und Feldbusmodulen will Pepperl+Fuchs den nächsten Schritt Richtung Industrie 4.0 gehen: Damit sind mehr Lösungen verfügbar, die die Lücke zwischen der Sensor-/Aktor- und Steuerungsebene bis in die Cloud schließen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1462300/1462322/original.jpg)
Sensorik
Meilenstein der Automation: Vom Näherungsschalter zu Industrie 4.0
Auch Reiner Müller, Geschäftsbereichleiter Fabrikautomation bei Pepperl+Fuchs, sagt: „Mit einem erweiterten IO-Link Portfolio können wir unsere Kunden noch besser dabei unterstützen, die Kommunikation ihrer industriellen Netzwerke effizienter und flexibler zu gestalten und dadurch die Entwicklung ihrer digitalen Geschäftsprozesse voranzutreiben.“
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1486800/1486863/original.jpg)
Industrielle Kommunikation
IO-Link auf dem Weg zum globalen Industrie-4.0-Standard
(ID:45717879)