Raketenauto soll mit deutschen Sensoren 1.600 km/h schaffen
Das Bloodhound Super Sonic Car ist ein Raketenauto, mit dem in Südafrika ein neuer Landgeschwindigkeitsrekord von 1609,344 km/h aufgestellt werden soll. An der Entwicklung des Fahrzeugs waren u.a. der Technologiekonzern Lockheed Martin und der gegenwärtige Landgeschwindigkeits-Weltrekordinhaber Andy Green beteiligt. Das Fahrzeug besitzt zwei übereinanderliegende Triebwerke: Ein Raketentriebwerk mit ca. 130 kN Schub und ein Eurojet EJ200 aus dem Eurofighter, welches etwa 90 kN leistet. Das Projekt soll helfen, in England Schüler für technische Berufe zu begeistern.
(Bild: Siemens NX/BloodhoundSSC)
8/26 Zurück zum Artikel