:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1781300/1781351/original.jpg)
Sicherheitsrelais Safety-Relais mit Solid-State-Ausgängen
Phoenix Contact erweitert seine Produktfamilie der Safety-Relais: PSRMC31 bietet zwei Solid-State-Ausgänge auf einer Baubreite von 12,5 mm.
Firma zum Thema

Aufgrund der nicht erweiterbaren Schaltfunktion ist das Sicherheitsrelais für alle Sicherheitsapplikationen geeignet, bei denen eine hohe Anzahl von Betriebszyklen benötigt wird, so wie das beispielsweise bei manuellen Beschickungsvorgängen der Fall ist.
Sicherheitsrelais ist kompatibel zu allen gängigen Sensoren
Darüber hinaus ermöglicht eine Reaktionszeit von weniger als 10 ms kleinere Sicherheitsabstände. Jeder Ausgang hat eine Schaltleistung von mehr als 2 A. Daher können auch größere Lasten, wie Hydraulikventile, betätigt werden. Das Relais ist kompatibel zu allen gängigen Sensoren, wie elektromechanischen NOT-HALT-Schaltern, Verriegelungen, Lichtgittern, aber auch Sicherheitsschaltleisten oder -matten mit Vier-Leiteranschlusstechnik (Kurzschlussausführung).
Safety-Relais mit automatisch oder manuell überwachtem Start konfigurieren
Falls mehrere Sicherheitsmodule miteinander verbunden werden sollen, stellt jedes Modul einen separaten Kaskadierungseingang bereit. Außerdem kann jedes Modul entweder mit einem automatisch oder manuell überwachten Start konfiguriert werden. Dies entspricht der Norm EN ISO 13849, so wie es für Sicherheitsfunktionen mit Ganzkörperzugang gefordert wird. Durch die TÜV-Zulassung können sicherheitsgerichtete Anwendungen bis PL e oder SIL 3 realisiert werden.
(ID:46087079)