Greifer Schmalz hat den flachsten Flächengreifer im Programm

Quelle: J. Schmalz Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Schmalz hat einen neuen, superflachen Greifer für die vertikale Handhabung von Bildschirmen entwickelt. Laut Hersteller kann der sogenannte FEL allerdings noch viel mehr als zupacken.

Hier sieht man den flachsten Vakkumflächengreifer namens FEL, den J. Schmalz jemals entwickelt hat, bei der Arbeit. Er ist deutlich unter 27 Millimeter hoch und kann deshalb tief in beengte Bauräume eintauchen. Er dient primär zum Handling von Bildschirmen, kann aber mehr.
Hier sieht man den flachsten Vakkumflächengreifer namens FEL, den J. Schmalz jemals entwickelt hat, bei der Arbeit. Er ist deutlich unter 27 Millimeter hoch und kann deshalb tief in beengte Bauräume eintauchen. Er dient primär zum Handling von Bildschirmen, kann aber mehr.
(Bild: J. Schmalz)

Der neue Flächengreifer FEL von J. Schmalz dient primär zum Handling von Bildschirmen, heißt es. Doch er baue so flach, dass er auch bei anderen Handhabungsaufgaben gute Dienste leiste – etwa wenn es um beengte Platzverhältnisse gehe oder um kritische Störkonturen an den zu greifenden Gegenständen. Der FEL von Schmalz ist, wie der Hersteller betont, nämlich kaum höher als der Durchmesser einer 1-Cent-Münze, also zunächst etwas mehr als 16,5 Millimeter. Hinzu kommt noch ein etwa 10 Millimeter dicker Dichtschaum, was im Endeffekt eine Greiferhöhe von knapp über 26,5 Millimeter bedeutet.

Superflacher Flächengreifer trägt über 140 Kilogramm

Die Vakuumexperten von Schmalz hatten bei der Entwicklung aber auch die Energieeffizienz und die Betriebskosten im Blick. Deshalb kann man den Flächengreifer FEL in bis zu vier Zonen segmentieren, die einzeln angesteuert und abgeschaltet werden können, wie es dazu heißt. Um Störkonturen möglichst zu vermeiden, erfolgt die Versorgung der einzelnen Saugzonen dabei durch Kanäle, die in das Profil integriert sind. Das Vakuum wird dann über externe Systeme aufgebaut.

Der superflache Flächengreifer FEL von Schmalz ist mit einer leicht auswechselbaren Dichtschaumeinheit ausgerüstet, die empfindliche Oberflächen schont.
Der superflache Flächengreifer FEL von Schmalz ist mit einer leicht auswechselbaren Dichtschaumeinheit ausgerüstet, die empfindliche Oberflächen schont.
(Bild: J. Schmalz)

Der Grundkörper des Flächengreifers FEL ist aus Aluminium. Und die modulare Leichtbauweise sorgt dafür, dass der Greifer keine 3 Kilogramm wiegt, wie Schmalz anmerkt. Bei vertikaler Einbaulage könne er eine Last von rund 1.400 Newton tragen (rund 142 Kilogramm). So kann das neue, superflache Vakuumgreifsystem auch tief in Transportboxen oder Regalfächer eintauchen und Gegenstände wie eben Bildschirme in verschiedenen Abmessungen und Aufnahmepositionen dynamisch entnehmen und wieder ablegen. Besonders schonend zur Werkstückoberfläche sei dabei der 10-Millimeter-Dichtschaum, der sich durch eine lange Standzeit auszeichne und aufgrund einer Schnellwechselfolie einfach zu ersetzen sei.

(ID:49572849)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung