Das ist Schneider Electric
Digitaler Partner für Nachhaltigkeit und Effizienz.
Die rund 130.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Tech-Konzern Schneider Electric entwickeln digitale IoT-Lösungen für Energiemanagement und Automatisierung. Diese umfassen elektrotechnische Komponenten, Steuerungen und Softwareanwendungen, die innerhalb der IoT-Architektur EcoStruxure offen und durchgängig miteinander vernetzt werden können. In Gebäuden, Industrie, Rechenzentren und Infrastruktur ist es damit möglich, deutlich flexibler, resilienter und insgesamt nachhaltiger zu wirtschaften.
Mit Niederlassungen in allen Regionen der Welt sowie einem engmaschigen Netzwerk lokaler Partnerunternehmen und Systemintegratoren, hat Schneider Electric Unternehmensstrukturen und Serviceangebote konsequent darauf ausgerichtet, Digitalisierungsprojekte stets in-Time und in-Budget umsetzen zu können.
In Deutschland ist Schneider Electric mit zirka 4.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vertreten. Vice President für den Industriebereich ist Pierre Bürkle, der seit 2022 auch als Vorstandsmitglied des VDMA aktiv ist. Mit Hinblick auf eine moderne Industrie 4.0 setzt Schneider Electric gegenwärtig auf ein herstellerunabhängiges und softwarenzentriertes Automatisierungsparadigma.