App Sensoren schnell und sicher mit dem Smartphone auslesen

Redakteur: Katharina Juschkat |

Die Vega-Sensoren können mit der „Tools“-App schnell und sicher vom Boden aus ausgelesen werden. Somit kann der Status der Sensoren und die Messdaten immer überwacht werden.

Anbieter zum Thema

Sensoren via Smartphone steuern ermöglicht die Vega-App „Tools“.
Sensoren via Smartphone steuern ermöglicht die Vega-App „Tools“.
(Bild: Vega)

Nutzer der Vega-App „Tools“ können Vega-Sensoren zur Füllstands- und Druckmessung drahtlos bedienen und haben Zugriff auf relevante Geräteinformationen wie die Betriebsanleitung, Prüfzertifikate und Sicherheitshinweise. Die App bietet zudem die Möglichkeit, über den im Smartphone integrierten Neigungssensor Radarsensoren in Schüttgutanwendungen auf den Behälteraustrag auszurichten.

Sensor mit Smartphone in Betrieb nehmen

Die drahtlose Bedienung ist bei Sensoren möglich, die über das Bedienmodul Plicscom mit Bluetooth verfügen. Mit dem Smartphone oder Tablet kann der jeweilige Sensor in Betrieb genommen werden. Ein Zugriff auf die ermittelten Daten – von Messwert-, Ereignisspeicher- und Sensorstatus-Anzeige bis hin zu den Diagnosedaten wie der Echokurve von Radarsensoren – ist somit drahtlos möglich. Mit der App können ca. 80 unterschiedliche Vega-Sensoren bedient werden.

Mit dem neuen Speicherkonzept „Pins & Codes“ können die individuellen Bluetooth-Zugangsdaten auf dem Kundenportal „My Vega“ gespeichert werden und stehen über alle Endgeräte zur Verfügung.

Vorteile der App:

  • Sicherheit: Drahtlose Bedienung von Sensoren auf hohen Tanks und in schwer zugänglichen Bereichen, auch in Ex-Bereichen.
  • Bedienbarkeit : Komfortable Sensorbedienung bei schwer zugänglichen Messstellen (z.B. hohe Behälter, stark verbaute Anlagenbereiche) und bei Schlechtwetter.
  • Zeitersparnis: Schneller Zugriff auf Messwerte, Sensorstatus und Diagnosedaten
Bildergalerie

Um an hohen Chemietanks, die mit entflammbaren Stoffen gefüllt sind, Messwerte abzulesen, müssen Mitarbeiter häufig auf hohe Leitern klettern oder ein Gerüst errichten. Auch ist ein Feuerschein mit entsprechender Schulung notwendig. Das bedeutet für das Unternehmen einen großen Bürokratie- und Kostenaufwand und den Mitarbeiter kostet es Zeit.

Die Vega-App vereinfacht die Diagnose und Visualisierung der Messdaten: In explosionsgefärdeten Bereichen können mit einem Ex-sicheren Tablet oder Smartphone alle Daten vom Boden aus ausgelesen werden.

Die App steht im Google-Play-Store oder bei I-Tunes zur Verfügung.

(ID:45575562)