Leitungen Sicher und stabil im industriellen Einsatz übertragen
Sie sind meist im Verborgenen und doch bilden sie das Kreislaufsystem jedes energie- oder datenübertragenden Netzwerks: Leitungen im industriellen Einsatz. Hier sind die Anforderungen hoch, denn neben ihrer eigentlichen Funktionalität müssen sie den rauen Umgebungsbedingungen trotzen.
Anbieter zum Thema

So groß wie die Vielfältigkeit der Einsatzgebiete und Anwendungen von Leitungen ist, ist auch deren Auswahl. Leitungen müssen nicht nur einwandfrei funktionieren, sondern je nach Anforderung auch besondere Eigenschaften besitzen: So herrschen in einigen Produktionsstätten hohe Temperaturen, welche eine hohe Hitzebeständigkeit der Leitungen erfordern, damit die Funktionalität nicht beeinträchtigt wird oder es zu Beschädigungen am Material oder der Systeme kommt. Zwar ist die WLAN-Technologie eine Möglichkeit, jedoch ist sie hinsichtlich Stabilität, Datensicherheit und Geschwindigkeit eingeschränkter bzw. anfälliger gegenüber Leitungen. Zudem stellen WLAN-Netzwerke neben Verbindungsproblemen auch ein höheres Sicherheitsrisiko dar. Somit ist ein gut ausgebautes Netzwerk mit Leitungen die sicherste und stabilste Lösung.
Leitungen selbst lagern oder schnell liefern lassen
Nicht jede Firma verfügt über die entsprechenden Kapazitäten, Datenkabel sicher und in ausreichenden Mengen zu lagern und zu archivieren. Deshalb sind Unternehmen wie Metrofunk Kabel-Union darauf spezialisiert, mit einem umfassenden Bestand an Kabeln und Verbindungen weltweite Lieferungen zu realisieren. Daraus ergeben sich klare Vorteile: Das ist zum einen die Verfügbarkeit, z.B. von Standard-, Starkstrom-, Niederfrequenz- oder temperaturbeständigen Leitungen. Aber auch Sonderleitungen, beispielsweise mit einzeln abgeschirmten Adern oder Mini-Kabeln sowie schwer beschaffbare Artikel. Ein Beispiel ist die Bahntechnik, in der heute immer mehr Anwendungssysteme sowohl für die Passagiere als auch den Betreiber zum Einsatz kommen. Dort müssen Datenkabel eine gute Festigkeit und Immunität gegen elektrische Störungen aufweisen. Abseits der Wirtschaftlichkeit sollte die Sicherheit an erster Stelle stehen. Neben der Performance ist hierbei eine geringe Rauchentwicklung im Brandfall ein relevanter Sicherheitsfaktor. Auch in der Antriebstechnik wird dem Material einiges abverlangt. Ob es sich nun um polymere optische Fasern für Laboranwendungen handelt, um Starkstromleitungen, z.B. innerhalb von Geräten, oder um Datenleitungen in der Prozessautomation. Die störungsfreie Daten- und Energieübertragung via Kabel wird auch zukünftig eine immer wichtigere und entscheidende Rolle spielen.
Leitungen in 24 Stunden geliefert
Ralf Raszynski, Geschäftsführer von Metrofunk Kabel-Union erläutert, worauf es ankommt: „Ein gut aufgestelltes Sortiment bedeutet, dass der Kunde seinen Bedarf in der Regel bei nur einem Partner decken kann. Üblicherweise liefern wir Waren innerhalb von 24 Stunden. Flexibilität, z.B. bei der Realisierung von Sonderlösungen, schafft zusätzliches Vertrauen und rundet den Service ab. Wir kalkulieren unsere Preise außerdem immer inklusive Kupfer. Diese Preisstabilität erleichtert es dem Abnehmer, auch längerfristig zu planen.“
(ID:44549497)