Safety Relais Sichere Koppelrelais in verschiedenen Ausführungen
Zander Aachen hat mit dem 6,8 mm breiten SD1K eines der kompaktesten sicheren Koppelrelais entwickelt. Das SD1K verfügt über einen sicheren Relaiskontakt mit einer max. Schaltleistung von 250 V AC/DC bei 6 A sowie einen Halbleitermeldeausgang.
Anbieter zum Thema

Safety Steuerungen verfügen zumeist über sichere Halbleiterausgänge, die charakteristisch keine galvanische Trennung haben und häufig mit Testpulsen arbeiten. Diese Probleme können laut Zander mit sicheren Koppelrelais gelöst werden, ohne die Sicherheitskette zu trennen. D.h., die Koppelrelais werden zum einen zur sicheren, galvanisch getrennten Kontaktverstärkung und Kontaktvervielfältigung verwendet, zum anderen aber auch zur Filterung von Testpulsen.
Für diese Aufgaben und in Abhängigkeit der Applikation verfügt Zander Aachen über ein vielfältiges Produktspektrum:
Safety Relais in unterschiedlichen Varianten
Der Platz im Schaltschrank ist häufig ein wesentliches Kriterium. So hat Zander Aachen mit dem SD1K eines der kompaktesten sicheren Koppelrelais entwickelt. Das SD1K verfügt über einen sicheren Relaiskontakt mit einer max. Schaltleistung von 250 V AC/DC bei 6 A sowie einen Halbleitermeldeausgang – und das alles bei einer Baubreite von nur 6,8 mm.
Der Klassiker – das SK3D – verfügt über drei sichere Relaiskontakte und einen Meldekontakt bei einer Baubreite von 22,5 mm.
Das flexible SR7D bietet neben sieben sicheren Relaiskontakten auch vier Meldekontakte, zwei davon in Halbleiter-Ausführung. Zudem kann es durch Umverdrahtung auch als „klassisches Sicherheitsrelais“ eingesetzt werden.
Das SK3D ist ebenso wie das SR7D sowohl mit festen Schraub- als auch mit steckbaren Schraub- oder Doppelzugfederklemmen verfügbar. Für die Versorgungsspannung sind ebenfalls Varianten mit DC 24 V, AC 115 V oder AC 230 V lieferbar.
Safety Relais zertifiziert
Diese Safety Relais von Zander Aachen verfügen über ein breites Spektrum an baumustergeprüften TÜV-Zulassungen: Neben einem zertifizierten Einsatz bis PL e / SIL 3 gemäß EN ISO 13849-1 und IEC 61508/IEC 62061 finden die Koppelrelais ebenfalls Einsatz in der Prozessindustrie gemäß IEC 61511, insbesondere durch Baumusterprüfung für Feuerungsanlagen nach EN 50156-1 und EN 746-2.
(ID:45974340)