Photovoltaik Solarwatt übernimmt Batteriespeicher-Spezialist REConvert

Von Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Anbieter zum Thema

Mit der Übernahme eines Spezialisten für Batterie-Speicher will die Solarwatt die Entwicklung hin zum Sektorenkoppler weiter vorantreiben. Solarwatt und REConvert entwickeln bereits seit Jahren zusammen Heimspeicher.

Solarwatt: Die Spezialisten aus Dresden haben das niederländische Unternehmen REConvert übernommen.
Solarwatt: Die Spezialisten aus Dresden haben das niederländische Unternehmen REConvert übernommen.
(Bild: Solarwatt)

Der Spezialist für solargetriebene Sektorenkopplung, Solarwatt, übernimmt den Batteriespeicher-Spezialisten REConvert aus den Niederlanden. Das niederländische Entwicklungsunternehmen mit Sitz in Utrecht ist Spezialist in der Leistungselektronik für Batteriespeicher. Die Kaufsumme bewegt sich in einem einstelligen Millionenbetrag.

Das niederländische Unternehmen entwickelt Elektronik mit Hochgeschwindigkeits-Prozessoren und die dazu gehörenden Steuerungssystemen. Gegründet wurde REConvert im Jahr 2018 von fünf internationalen Elektronik-Ingenieuren mit langjähriger Erfahrung. Mittlerweile arbeiten knapp 20 Personen für das Unternehmen, das zukünftig weiter unter dem Namen REConvert firmieren wird und am Standort in Utrecht bleibt.

Leistungselektronik für Speichersysteme und Wechselrichter

Sven Böhm von Solarwatt: „Wir stärken unser Wissen in der Leistungselektronik für Speichersysteme und Wechselrichter.“
Sven Böhm von Solarwatt: „Wir stärken unser Wissen in der Leistungselektronik für Speichersysteme und Wechselrichter.“
(Bild: Solarwatt)

REConvert und das Solarwatt-Tochterunternehmen Solarwatt Innovation arbeiten bereits seit mehreren Jahren eng bei der Entwicklung von Heimspeichern zusammen. Solarwatt-CFO Sven Böhm: „Wir gehen unsere Entwicklung zum Sektorenkoppler konsequent weiter, indem wir durch die Akquisition unser Know-how in der Leistungselektronik für Speichersysteme und Wechselrichter weiter stärken.“

Im vergangenen Jahr hat Solarwatt den Heimspeicher „Battery flex“ vorgestellt, der in Zusammenarbeit mit der BMW Group entwickelt wurde.

Arno Van Zwam, bisher bei REConvert Geschäftsführer und zuständig für das Business Development, wird gemeinsam mit Solarwatt-CTO Dr. Armin Froitzheim die Geschäftsführung der neuen Solarwatt-Tochtergesellschaft in den Niederlanden übernehmen. Die Integration von REConvert in die Solarwatt GmbH wird in den kommenden Wochen final abgeschlossen.

(ID:48402766)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung