Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter ♥ elektrotechnikAUTOMATISIERUNG

Dipl.-Ing. (FH) Hendrik Härter

Fachredakteur Technologietrends
Vogel Communications Group

Ich habe Technische Informatik mit Schwerpunkt Kommunikations- und Informationssysteme studiert. Außerdem habe ich einen Master in Technischer Redaktion. Ich betreue die Ressorts Messtechnik, LED, OLED und Optoelektronik sowie Medizinelektronik und Mensch-Maschine-Interfaces.

Artikel des Autors

Mobilfunkstandard 5G: Im Live-Webinar am 24. Juni stellen drei Referenten Chancen und Möglichkeiten von 5G vor. (gemeinfrei)
5G

Live-Webinar zur 5G-Mobilfunktechnik

Der Mobilfunkstandard 5G soll der Kommunikation weltweit einen kräftigen Schub geben. Im Live-Webinar am 24. Juni zeigen drei Experten Chancen und Möglichkeiten auf, von Zukunftsszenarien über Campus-Netze bis zum Thema weltweite Marktzulassung.

Weiterlesen
Bild 1: Saturn Mess-System mit Lichtwellenleiter (Archiv: Vogel Business Media)
Serie LabVIEW in der Praxis

Messdaten automatisch auswerten und Reports generieren

Um Messabläufe zu steuern und Analysen sowie Berichte zu erstellen, wurde in die Messdatenauswerte-Software „Saturn Studio II“ ein programmierbarer Sequenzer integriert. Mit diesem ist es möglich, beliebige DIAdem-Operationen in den Messablauf einzubinden. Eigene Auswert-Routinen lassen sich in den Messablauf integrieren. Am Beispiel von Programmauszügen erläutern wir die praktische Umsetzung der Schnittstelle.

Weiterlesen
Bild 1: Leistungsmessung im Vierleitersystem. Die drei Wattmeter benutzen den Mittelpunkt als gemeinsame Referenz. 
p = pa + pb + pc (Archiv: Vogel Business Media)
Mess-Tipp

Dreiphasige Leistungsmessung mit der Drei-Wattmeter-Methode

Wechselrichter und Motoren in Industrieanwendungen verwenden oft dreiphasige Systeme ohne Mittelpunktsleiter — sogenannte Dreileitersysteme. Wie wird die Gesamtleistung in solch einer Schaltung gemessen? Zwei Wattmeter reichen für die Gesamtleistung aus, aber ein Rückschluss auf die Leistungen der einzelnen Phasen ist nicht möglich.

Weiterlesen