SPS IPC Drives 2018: Produktneuheiten im Überblick
Die Implementierung des Digital Enterprise im Maschinenbau veranschaulicht eine Maschine zur Qualitätsinspektion von Flaschen. Mit dem Digital Enterprise werden industrielle Software und Automatisierung nahtlos integriert – mit einem gemeinsamen Datenmodell. Dieser ganzheitliche Ansatz wird aus Sicht eines Maschinenbauers entlang der gesamten Wertschöpfungskette demonstriert: vom Maschinenkonzept und der Simulation über das Engineering, die Inbetriebnahme und den Betrieb bis hin zu den Services.
Siemens stellt zudem neue Features seines cloud-basierten, offenen IoT-Betriebssystems MindSphere vor – von Visualisierungs- über Datenanalyse- bis hin zu Edge-Computing-Funktionen. In der MindSphere-Lounge werden zudem die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten des IoT-Betriebssystems gezeigt, mit denen sich beispielsweise Effizienz und Produktivität erhöhen lassen.
Siemens auf der SPS IPC Drives 2018: Halle 11 (Siemens)