SPS IPC Drives 2018: Produktneuheiten im Überblick
Das ubirch-Verfahren funktioniert ganz ähnlich wie die Beglaubigung und Versiegelung eines Dokuments durch einen Notar. Danach kann man das Siegel zwar aufbrachen und das Dokument ändern – aber nicht, ohne dass das sofort sichtbar ist. Und, wenn Veränderungen bemerkt werden, kann man das Original-Dokument im Archiv des Notars einsehen.
ubirch realisiert exakt dieses Niveau von Vertrauenswürdigkeit durch den Einsatz einer Kombination von harter Kryptografie und Blockchain-Technologie. Anders als rein blockchainbasierte Lösungen garantiert das ubirch-Verfahren diese Vertrauenswürdigkeit sofort – Millisekunden nach der Datenmessung im Gerät – und nicht erst später, nachdem die Daten in einer Blockchain irgendwo in der Cloud gespeichert wurden.
ubirch auf der SPS IPC Drives 2018: Halle 6, Stand 6-150J (ubirch)