Prüftechnik Qualitätsprognosen in der Produktion mit KI verbessern

Quelle: Fraunhofer IWU Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Stichprobenartige Prüfungen in der Qualitätskontrolle könnten mithilfe von künstlicher Intelligenz schon bald der Vergangenheit angehören.

Die KI erkennt beispielsweise auch bei Verbundmaterialien, wann in Holz oder Kunststoff gebohrt wird. Dies kann genutzt werden, um Prozessparameter online KI-gesteuert anzupassen.
Die KI erkennt beispielsweise auch bei Verbundmaterialien, wann in Holz oder Kunststoff gebohrt wird. Dies kann genutzt werden, um Prozessparameter online KI-gesteuert anzupassen.
(Bild: Fraunhofer IWU)

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat ein KI-Prüfsystem entwickelt, das bisherige In-Line-Prüfsysteme ablösen soll. Laut einer Mitteilung soll mit dem neuen System noch während des Bearbeitungsschritts vorhergesagt werden können, ob ein Bauteil die Qualitätsvorgabe erfüllt.

Anwendungsbereiche soll das KI-System in Bearbeitungsschritten wie Bohren, Drehen und Fräsen finden. Beim Bohren beispielsweise geben Drehzahl, Vorschub und Messungen durch einen Vibrationssensor Aufschluss über das zu erwartende qualitative Ergebnis, so die Forscher. Dies ermögliche es etwa bei Tieflochbohrungen eine Qualitätsaussage zu erhalten, ohne das Werkstück für eine Messung zerstören zu müssen.

Das KI-System kann direkt im Fertigungsprozess zur Überwachung der gesamten Charge eingesetzt werden, heißt es weiter. Alleinige stichprobenartige Prüfungen sollen damit der Vergangenheit angehören. Für das Trainieren verschiedener KI-Modelle genüge bei vielen Anwendungen eine zweistellige Zahl von Datensätzen. Im Betrieb sei oft die Rechenleistung von lokalem Edge Computing ausreichend.

(ID:49601752)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung