Datenlogger Touchscreen-Datenlogger für den Anschluss beliebiger Sensoren

Redakteur: Gudrun Zehrer

Der Datenlogger Almemo 710 von Ahlborn bietet zehn galvanisch getrennte Messeingänge. Sensoren können für beliebige Messgrößen angeschlossen und ausgewertet werden. Das gilt für Sensoren von Ahlborn wie auch für bereits vorhandene Sensoren jedes anderen Herstellers.

Anbieter zum Thema

(Bild: Ahlborn)

Zudem wurde das Messgerät für den Anschluss eines neuen Steckertyps mit integriertem A/D Wandler und serieller Schnittstelle ausgestattet. Merkmale dieses Almemo D7-Steckers sind die digitalisierten Sensorsignale, beliebige Längen bei den Anschlusskabeln und der einfache Austausch defekter, kalibrierter Sensoren.

Sensorparameter im Stecker gespeichert

Individuelle Sensorparameter werden neben den Kalibrierdaten im Stecker gespeichert. Über das patentierte Sensormenü erfolgt einerseits die Darstellung der Sensorparameter und andererseits die Konfiguration des Sensors. Das Gerät Almemo 710 ist somit beliebig für zukünftige Applikationen erweiterbar.

Große Grafikanzeige für Messwerte und Funktionen

Eine große Grafikanzeige stellt Messwerte und Funktionen dar. Die Bedienung erfolgt über Touchscreen. Die Menüführung ist einfach und klar strukturiert. Mess-, Spitzen-, Mittel- und Grenzwerte können in Listen, Balken- und Liniendiagrammen angezeigt werden. Der Anwender kann sogar ein eigenes Menü konfigurieren und damit die für seine Anwendung benötigten Parameter anzeigen.

Messdaten-Auswertung am PC

Für eine Auswertung am PC werden die Messdaten in einem 8 MB Flashspeicher hinterlegt, der auch als Ringspeicher aktiviert werden kann. Falls der Speicherplatz bei einer Messgeschwindigkeit von bis zu 1000 Messungen pro Sekunde oder einer autarken Langzeitaufzeichnung im Sleepmode doch zu knapp wird, lassen sich externe Speicher mit MicroSDcard einfach aufstecken. Das Gerät ist mit einem Akku ausgestattet.

Hannover Messe: Halle 11, Stand E 33/1

(ID:44566268)