Automatisierung Wechsel im Vorstand der Smart Factory Kaiserslautern

Quelle: Smart Factory Kaiserslautern Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Klaus Stark von Pilz will altersbedingt kürzer treten. Sein Nachfolger engagierte sich bereits seit neun Jahren in Arbeitsgruppen und beteiligt sich an der Entwicklung wegweisender Technologien.

Die Smart Factory Kaiserslautern will Industrie und Wissenschaft in einem Netzwerk zusammenbringen, um gemeinschaftlich Projekte zur Fabrik der Zukunft zu entwickeln und umzusetzen.
Die Smart Factory Kaiserslautern will Industrie und Wissenschaft in einem Netzwerk zusammenbringen, um gemeinschaftlich Projekte zur Fabrik der Zukunft zu entwickeln und umzusetzen.
(Bild: Smart Factory Kaiserslautern)

Beim Verein Smart Factory Kaiserslautern hat es einen Wechsel im Vorstand gegeben. Laut einer Mitteilung ersetzt Detlev Richter das bisherige Vorstandsmitglied Klaus Stark, der sich während der Mitgliederversammlung nicht mehr zur Wahl stellte. Stark war seit 2017 im Vorstand und setzte sich vor allem für das Thema Automatisierung ein.

Detlev Richter arbeitete unter anderem an der 2020 vorgestellten Werkerassistenz, die zusammen mit Pilz und Empolis entwickelt wurde.
Detlev Richter arbeitete unter anderem an der 2020 vorgestellten Werkerassistenz, die zusammen mit Pilz und Empolis entwickelt wurde.
(Bild: Smart Factory Kaiserslautern)

Richter ist seit 2010 beim TÜV Süd angestellt und dort mittlerweile Vice President und Global Business Line Manager, heißt es weiter. Seine Themenschwerpunkte liegen bei Safety, digitalen Zwillingen und der KI-Technologie Knowledge-Graph. Dabei handelt es sich um eine bestimmte Art, Informationen zu speichern, um so komplexe Zusammenhänge abzubilden. Ein Knowledge-Graph kann auch die Entscheidungen einer KI für den Menschen nachvollziehbar machen.

Dienstältestes Mitglied im Vorstand ist Andreas Huhmann von Harting. Er ist bereits seit 2011 im Amt. Eric Brabänder rückte 2022 in den Vorstand. Vorsitzender ist seit 2019 Martin Ruskowski.

(ID:49483323)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung