Elektronik und elektrische Verbindungstechnik Weidmüller mit vier Themen auf der Hannover Messe

Quelle: Pressemitteilung Weidmüller Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Im Fokus des diesjährigen Messeauftritts von Weidmüller stehen der Schaltschrankbau der Zukunft, die Snap-In-Anschlusstechnologie, Energien der Zukunft sowie der Weg ins IIoT.

Weidmüller hat 2022 erstmals die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten. Seine Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity sowie das Industrial Internet of Things zeigt das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen in Halle 11, Stand C57.
Weidmüller hat 2022 erstmals die Umsatzmarke von einer Milliarde Euro überschritten. Seine Produkte, Lösungen und Dienstleistungen für die Smart Industrial Connectivity sowie das Industrial Internet of Things zeigt das Elektronik- und Verbindungstechnikunternehmen in Halle 11, Stand C57.
(Bild: Weidmüller)

Mit anschaulichen Applikationen, praktischen Anwendungsbeispielen und konkreten Konzepten präsentiert Weidmüller seine Produkte und Lösungen zu vier Themen.

Schaltschrankbau der Zukunft: Digitalisierung und Automatisierung werden nach und nach die zentralen operativen Schwerpunkte im Schaltschrankbau. Weidmüller entwickelt hier entlang aller Prozessschritte Lösungen in Form von innovativer Elektronik und Verbindungstechnik, passender Hard- und Software sowie smartem Zubehör für die Fertigungsprozesse in der Werkstatt.

Snap In ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter.
Snap In ermöglicht die automatische Verdrahtung durch Industrieroboter.
(Bild: Weidmüller)

Snap-In-Anschlusstechnologie:Die robotergestützte Verdrahtung wird in Zukunft ein wichtiger Rolle im Schaltschrankbau spielen. Weidmüller hat mit der Snap-In-Anschlusstechnologie viele Reihenklemmen, Leiterplattensteckverbinder und schwere Steckverbinder schon heute für die automatisierte Verdrahtung optimiert.

Energie der Zukunft: Für höchste Anlageneffizienz und Funktionalität liefert Weidmüller passende Produkte und Konzepte. Diese kommen in Anlagen und Maschinen der Photovoltaik, der Windenergie, der Elektromobilität sowie der Wasserstoffgewinnung zum Einsatz. Zudem entwickelt Weidmüller Lösungen für die DC-Industry und beteiligt sich an der Etablierung eines nachhaltigen Gleichstromökosystems.

The easy Way to Industrial IoT & Automation: Damit auch Unternehmen des Mittelstandes die Potenziale ausschöpfen können, die sich mit dem Einzug von IT-Technologien in das OT-Umfeld ergeben haben, muss ihnen der Weg ins IoT so einfach wie möglich gemacht werden. Um das zu realisieren, bedarf es Lösungen für die effektive Erfassung, Vorverarbeitung, Kommunikation und Analyse von Daten. Hierfür bietet Weidmüller das passende Soft- und Hardware-Produktportfolio. Das Steuerungssystem u-control, die Service-Platform easy Connect sowie das offene, webbasierte Betriebssystem u-OS ermöglichen Unternehmen einen leichten Weg ins IIoT – auch in Brownfield-Umgebungen.

(ID:49410149)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung