VDE ABB-Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Joachim Schneider zum VDE-Präsidenten gewählt
Er wurde am 3. November 2008 auf dem VDE-Kongress „Zukunftstechnologien“ zum neuen VDE-Präsidenten gewählt: ABB-Vorstandsmitglied Dr.-Ing. Joachim Schneider tritt am 1. Januar 2009 die Nachfolge von Prof. Dr. Josef A. Nossek, TU München, an. Der 1948 in Lübeck geborene Schneider steht damit vom 1. Januar 2009 an für zwei Jahre an der Spitze des 34.000 Mitglieder starken Verbandes der Elektro- und Informationstechnik. Zum stellvertretenden VDE-Präsidenten wurde Alf Henryk Wulf, stv. Vorstandsvorsitzender der Alcatel-Lucent Deutschland AG, Stuttgart, gewählt.
Anbieter zum Thema
Nach seinem Elektrotechnikstudium an der RWTH Aachen promovierte Schneider 1982 zum Dr.-Ing. 1983 trat Schneider in die ABB ein. Nach mehreren Stationen wurde Schneider 1997 in den Vorstand der deutschen Asea Brown Boveri AG, Mannheim, berufen und verantwortete den Geschäftsbereich Stromübertragung und -verteilung. Von 1998 bis 2001 leitete er konzernweit die Business Area Service and Support in Zürich, Schweiz. 2002 führte Schneider als Vorstandsmitglied der ABB AG in Deutschland die Bereiche Energietechnik-Produkte und Versorgungsunternehmen. Diese Bereiche wurden 2003 zur Energietechnik zusammengefasst, die Schneider als Vorstandsmitglied der ABB verantwortet. Seit 2006 ist Dr.-Ing. Joachim Schneider Regional Division Manager Zentraleuropa für die Division Energietechnik-Produkte. Im Vorstand der ABB vertritt er weiterhin die Energietechnik mit den Divisionen Energietechnik-Produkte und -Systeme gesamthaft.
(ID:277277)