Servomotor Allied Motion übernimmt Heidrive

Redakteur: Sariana Kunze

Die Münchner Private Equity Gesellschaft Palero Invest hat mit Wirkung zum Januar 2016 alle Anteile an der Heidrive GmbH verkauft. Käufer ist der US-Antriebstechnikspezialist Allied Motion Technologies Inc.

Anbieter zum Thema

Geschäftsführer bei Heidrive bleiben weiterhin Helmut Pirthauer (CEO, links) und Steffen Hirsch (CFO, rechts). Richard S. Warzala ist Vorstandsvorsitzender und CEO von Allied Motion (Mitte).
Geschäftsführer bei Heidrive bleiben weiterhin Helmut Pirthauer (CEO, links) und Steffen Hirsch (CFO, rechts). Richard S. Warzala ist Vorstandsvorsitzender und CEO von Allied Motion (Mitte).
(Heidrive)

Fast zwei Jahre lang war Palero Invest Eigentümer des Kelheimer Unternehmens. Der Käufer Allied Motion Technologies ist ein international aufgestellter Hersteller von Antriebstechnik-Produkten mit Sitz im US-Bundesstaat New York. Mit weiteren Standorten in den US-Bundesstaaten Ohio, Michigan und Alabama, Niederlassungen in Mexico und China sowie europäischen Standorten in den Niederlanden, Schweden und Portugal ist der Konzern international stark vertreten. Das Unternehmen entstand aus der seit den 1960er Jahren im Bereich Energieüberwachung aktiven Hathaway Corporation. Diese verkaufte in 2002 den Bereich Energie- und Prozessausstattung, welcher seitdem unter dem neuen Namen Allied Motion Technologies firmiert. Mit der Namensgebung zeigte sich bereits die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf den Bereich Motion Control. Durch den Erwerb diverser Antriebstechnik-Unternehmen in den USA und Europa baute Allied Motion ein breites Portfolio an Produkten und Antriebslösungen auf, mit dem ein internationaler Markt bedient wird.

Mit dem Erwerb von Heidrive will der US-Konzern seine Präsenz in Europa stärken. Ziel ist die Erschließung neuer Märkte. Laut Richard S. Warzala, Vorstandsvorsitzender und CEO von Allied Motion, ist die Übernahme von Heidrive ein wichtiger Schritt in der globalen Wachstumsstrategie des US-Konzerns. Mit dem starken US-Konzern im Rücken wird Heidrive die Fertigung und den Ausbau des Heimotion-Servobaukastens an den bisherigen Standorten Kelheim (Bayern) und Mrákov (Tschechische Republik) weiter vorantreiben.

(ID:43852871)