Mix-Modul Analog und digital – Multi-Modul mit Zeitstempelfunktion
Das Mix-Modul IO 011S der S-Dias-Reihe von Sigmatek verfügt über 14 digitale Ein- und Ausgänge sowie zwei analoge Eingänge. Da das Modul Signale vorverarbeitet, können Schaltzustände bzw. Schaltvorgänge in Mikrosekundenschnelle unabhängig von der Buszykluszeit und CPU-Leistung erfasst werden.
Anbieter zum Thema

Die sechs Digitaleingänge (+24 V/3,5 mA/1 µs) verfügen über einen Latch-Modus, mit dem ein Zeitstempel in µs, bezogen auf den CPU-Zyklus, generiert wird. Positionen und Vorgänge können so auf die Mikrosekunde genau berechnet werden. Die Latch-Funktion kann auf steigende, fallende oder beide Flanken eingestellt werden.
Mix-Modul mit Time-Trigger-Funktion
Die acht kurzschlussfesten und rücklesbaren digitalen Ausgänge (+24 V/0,5 A/150 µs) besitzen einen Time-Trigger-Modus. Mit der Time-Trigger-Funktion ist es möglich, den Zustand der digitalen Ausgänge zu einer definierten Zeit zwischen zwei Zyklen zu ändern. Damit lassen sich Schaltvorgänge bzw. Reaktionszeiten von Aktoren bis auf die Mikrosekunde kompensieren.
Analoge Eingänge mit Latch- und Time-Trigger-Modus
Zudem ist das 12,5 mm breite Modul mit einem analogen Spannungseingang (±10 V/16 Bit) und einem analogen Stromeingang (0-20 mA/16 Bit) ausgestattet. Die Eingänge verfügen ebenfalls über einen Latch-Modus (steigende, fallende oder beide Flanken), mit dem bei Überschreiten bzw. Unterschreiten einer konfigurierbaren Spannungs- oder Stromschwelle ein Zeitstempel in µs, bezogen auf den Zeitstempel der CPU, generiert wird. Auch die analogen Eingänge haben eine Time-Trigger-Funktion, mit dem die Eingänge zu einem bestimmten Zeit-Offset in µs, bezogen auf den CPU-Zyklus, eingelesen werden können.
Hannover Messe 2019: Halle 9, Stand F82
(ID:45792642)