Das Internet der Dinge ist derzeit das Trendthema schlechthin. Doch was steckt dahinter? Geht es nur um netzwerkfähige Embedded-Systeme? Dieser Artikel vermittelt die wichtigsten Grundlagen.
Was steckt hinter dem Internet der Dinge und warum ist es für Unternehmen so wichtig? Diese Fragen beantwortet ein Workshop zum Thema „Internet of Things“, der am 28. Januar 2016 in Wien stattfindet.
Mit macchina.io hat der Softwarespezialist Applied Informatics eine Entwicklungsplattform für das Internet of Things (IoT) auf den Markt gebracht. Die auf Open-Source-Techniken aufgebaute Lösung bildet die Basis für die rasche Applikations-Entwicklung für sogenannte IoT-Gateways.
Eine eigene SIM-Karte für die Kommunikation von Maschine zu Maschine ist nur ein Angebot rund um den Service, den eine Tochter der T-Systems jetzt anbietet. Das besondere daran: die eigene IP-Adresse. Sie ermöglicht das Steuern von Maschinen und Anlagen übers Internet.