Automatisierung Wie Roboter holzverarbeitende Betriebe effizienter machen

Quelle: Business Upper Austria Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

In zwei österreichischen Betrieben wurden im Rahmen eines Projekts monotone Arbeiten wie Verfugen und Ölen von Bauteilen automatisiert. Das Team entwickelte sogar neue Systeme für das Auftragen von Öl und Kleber.

Ein neuer Werkzeugkopf vereint das Auftrags- und Poliersystem. Der Cobot erlaubt den Betrieb neben den Mitarbeitern. So können diese nun auch Bauteile be- und entladen, während der Roboter ölt.
Ein neuer Werkzeugkopf vereint das Auftrags- und Poliersystem. Der Cobot erlaubt den Betrieb neben den Mitarbeitern. So können diese nun auch Bauteile be- und entladen, während der Roboter ölt.
(Bild: First Class Holz)

In einem Kooperationsprojekt im Mechatronik-Cluster der oberösterreichischen Standortagentur Business Upper Austria haben zwei holzverarbeitende Betriebe ihre Prozesse automatisiert. Laut einer Mitteilung konnten sowohl bei der Scharnsteiner Tischlerei Lidauer als auch beim Lohnsburger Wellnessliegen-Spezialisten First Class Holz Mitarbeiter entlastet, der Materialverbrauch reduziert und die Effizienz hochgefahren werden.

Laut den Betrieben habe es etwa zweieinhalb Jahre gedauert, um vom Prototypenstadium zum operativen automatisierten Betrieb zu gelangen. Konkret übernehmen die Maschinen das kleben und ölen von Holzprodukten, was für die Mitarbeiter bisher eine monotone und anstrengende Arbeit war. Kamerasysteme erfassen dabei mit Panoramabildern große Bauteile, um daraus die Roboterbahnen für das Kleben oder Ölen halbautomatisch zu berechnen. Die Mitarbeiter nutzen dazu eine intuitive Bedienoberfläche, die die aufgespannten Bauteile anzeigt und schrittweise die Auftragserstellung führt.

Die Fertigungszeit habe sich dadurch um 20 bis 50 Prozent verringert. Gleichzeitig habe sich die Qualität der Arbeit verbessert und es werde 25 bis 50 Prozent weniger Material verbraucht. Die intuitive Steuerung ermöglicht es, dass auch Laien mit der Maschine arbeiten können und schnell eingelernt werden.

(ID:49666101)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung