Sensorik Bei Sensopart übernimmt der Sohn die Führung

Redakteur: Sariana Kunze

Dr. Theodor Wanner, Gründer von Sensopart vor 25 Jahren, hat zum 1. August die operative Geschäftsführung an seinen Sohn Thorsten Wanner übergeben.

Anbieter zum Thema

Zum 1. August übernimmt Thorsten Wanner die opterative Geschäftsführung von seinem Vater Dr. Theodor Wanner.
Zum 1. August übernimmt Thorsten Wanner die opterative Geschäftsführung von seinem Vater Dr. Theodor Wanner.
(Bild: Sensopart)

Bei Sensopart, 1994 bei Todtnau gegründeter Sensorspezialist, stand ein Generationenwechsel an: Der Sohn Thorsten Wanner übernimmt die Unternehmensführung von seinem Vater Dr. Theodor Wanner, der in den letzten 25 Jahre den Umsatz des Unternehmens auf 30 Mio. Euro gesteigert hat. Der Hauptstandort des Sensorherstellers befindet sich mittlerweile im 2001 eröffneten und seither mehrfach erweiterten Werk in Gottenheim, wo neben der Produktion auch die Bereiche Forschung & Entwicklung sowie der Vertrieb angesiedelt sind. Am Gründungsstandort Wieden befindet sich die gesamte Baugruppenfertigung und die Endmontage einiger Produkte.

Sehr gute Wachstumsperspektiven dank Sensoren

„Die Industrieautomation bietet für Unternehmen wie Sensopart sehr gute Wachstumsperspektiven“, ist Firmengründer Theodor Wanner überzeugt. „Unternehmen müssen weiter automatisieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Unsere optoelektronischen und bildverarbeitenden Sensoren geben ihnen die Möglichkeit, ihre Produktivität und Flexibilität zu erhöhen.“ Sehr zufrieden zeigt sich der inzwischen 65-Jährige außerdem, dass die Geschicke des Unternehmens „in der Familie“ bleiben: „Sensopart wird wie bisher ein familiengeführtes, in der Region verankertes Unternehmen bleiben.“ Und Thorsten Wanner ist froh, dass ihm der Vater mit seiner Erfahrung weiterhin zur Seite steht: „Im Ziel sind mein Vater und ich uns einig: Sensopart soll in den kommenden 25 Jahren mindestens genauso erfolgreich sein wie im vergangenen Vierteljahrhundert.“

Erst Siemens, dann Festo, jetzt Sensopart

Thorsten Wanner studierte Elektrotechnik an der Universität Karlsruhe (heute Karlsruher Institut für Technologie – KIT) und anschließend absolvierte er als Stipendiat ein internationales MBA-Programm am College des Ingenieurs in Paris. Nach insgesamt siebenjähriger Tätigkeit in Entwicklung, Produktmanagement und Vertrieb im In- und Ausland in der Automatisierungstechnik-Sparte von Siemens sowie vier Jahren im Produktmanagement und Businessdevelopment bei Festo in Esslingen, trat er Ende 2015 bei Sensopart ein und übernahm dort die Verantwortung für die Bereiche Marketing und Businessdevelopment. Nach einem Jahr übernahm er zusätzlich die Verantwortung für die Tochtergesellschaften in China, Frankreich, England und den USA. Seit 2018 ist er Leiter des weltweiten Gesamtvertriebs.

(ID:46059670)