In Madrid können Mini-Besitzer ihr Auto künftig mit Freunden, Familienmitgliedern oder Kollegen teilen. Eine Smartphone-App sorgt für die Organisation und ermöglicht den Zugang zum Fahrzeug und den Start des Motors.
Mit einem Facelift für Drei- und Fünftürer sowie das Cabrio startet Mini ins Jahr 2018. Die Veränderungen sind nicht groß, aber teilweise recht markant.
Seit Anfang dieses Jahres ist der neue BMW 5er auf dem Markt. Ab Frühjahr 2018 schickt BMW nun auch die Performance-Variante M5 auf die Straße. Die Premiere fand in einem Computerspiel statt. Wer das Auto real sehen will, muss noch warten.
Eine perfekte Qualitätskontrolle ist im Motorsport bereits der halbe Sieg. Deshalb vermisst BMW den neuen M4 DTM mit einer vollautomatisierten, optischen 3D-Messzelle - der genauesten, die es aktuell gibt.
Mit dem neuen Countryman geht BMW bei seiner Kleinwagenmarke einen weiteren Schritt in Richtung Kompaktsegment. Bislang scheint die neue Modellstrategie aufzugehen. Mini verkauft trotz kleinerer Modellpalette so viele Fahrzeuge wie noch nie.
Ist das noch ein Mini? Der neue Countryman ist mit 4,30 Metern ein ausgewachsenes Kompaktfahrzeug. Das macht ihn deutlich alltagstauglicher als bisher – und teurer.
BMW, Daimler, Ford, der VW-Konzern sowie Porsche und Audi wollen 400 Schnellladestationen errichten. Das soll die Langstreckentauglichkeit der E-Mobilität erhöhen und mehr Kunden zum Kauf von E-Fahrzeugen animieren.
Porträt BMW will der gute Autobauer sein. Die Autoproduktion soll weniger Strom verbrauchen und auch bei der Energieversorgung setzen die Bayern auf Nachhaltigkeit. Gesteuert werden die Bemühungen in den zahlreichen Werken aus München. Die Energiemanager vor Ort sollen unternehmensübergreifend denken. Ein Besuch in Leipzig.