Recycling Bosch entwickelt vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung

Quelle: Bosch Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

Mit immer mehr Elektrofahrzeugen auf der Straße steigt auch der Bedarf an Batterien und Recycling der darin enthaltenen Rohstoffe wie Lithium, Kobalt oder Nickel. Bosch hat dafür spezielle Maschinen, Anlagen und Software entwickelt.

Die von Bosch Rexroth entwickelte automatisierte Entladung vereinfache nicht nur das Recycling, sie steigere auch die Effizienz und erhöht die Sicherheit.
Die von Bosch Rexroth entwickelte automatisierte Entladung vereinfache nicht nur das Recycling, sie steigere auch die Effizienz und erhöht die Sicherheit.
(Bild: Bosch)

Bosch will im Sommer diesen Jahres die erste vollautomatisierte Anlage zur Batterieentladung in Magdeburg in Betrieb nehmen. Laut einer Mitteilung sollen dort jährlich bis zu 15.000 Tonnen Batteriematerial recycelt werden. Die Technik dafür liefert unter anderem Bosch Rexroth.

Mithilfe der Anlage sollen sich Module in wenigen Minuten tiefentladen lassen. Die Anlage erkenne dabei unterschiedliche Batterie-Bauformen und minimiere Risiken wie Kurzschlüsse und Brände. Forscher des Fraunhofer ISI gehen davon aus, dass diese Technologie in Zukunft dringend gebraucht werde. In Europa seien bis 2030 Recycling-Kapazitäten für bis zu 420.000 Tonnen Batteriematerial pro Jahr notwendig.

Acht Akkus in 15 Minuten

Die Anlage soll gebrauchte Batterien unterschiedlicher Hersteller prüfen, tiefentladen und für das Schreddern vorbereiten können. Dabei transportiert sie bis zu 150 Kilogramm je Werkstückträger mit einer Geschwindigkeit von 18 Metern pro Sekunde. Innerhalb von weniger als 15 Minuten lassen sich so acht Lithium-Ionen-Akkus von Elektroautos automatisiert entladen, so Bosch. Beim zurzeit üblichen manuellen Verfahren dauert es bis zu 24 Stunden, ehe die Akkus tiefentladen sind.

(ID:49326973)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung