CAN-Bus-Leitung CAN-Bus-Kabel bleibt flexibel bis -40 °C
Redakteur: Gudrun Zehrer
Hradil Spezialkabel entwickelte ein trommelbares CAN-Bus-Kabel für den Einsatz in extremen Temperaturumgebungen bis zu -40 °C. Eine typische Anwendung ergibt sich z.B. für intelligente Regalbediengeräte in Tiefkühl-Hochregallagern. Über den CAN-Bus werden vom Regalbediengerät in Echtzeit Videosignale und Steuerdaten an das Lagerverwaltungssystem übertragen, um entsprechende automatisierte Kommissionier-Prozesse auszulösen.
Hradil CAN-Bus-Kabel für bewegte Extremtemperaturanwendungen von -40°C bis +80°C. CAN-Bus-Leitung für Niedrigtemperaturanwendungen.
(Hradil)
Diese niedrigtemperaturbeständige und trommelbare CAN-Bus-Leitung hat einen geringen Außendurchmesser. Die Leitung ist für minimalste Biegeradien und speziell für hohe Datentransfers ausgelegt. Besonders gut geeignet für den Einsatz in Tiefkühl-Hochregallagern, z.B. zur Steuerung von Regalbediengeräten mit integrierter Videokamera.
CAN-Bus-Leitung für Niedrigtemperaturanwendungen
Mit dieser CAN-Bus-Leitung werden Bilddaten und Steuersignale selbst bei niedrigen Temperaturen und mechanischen Belastungen störungsfrei an die Warenlogistik übertragen. So können mithilfe der Bildverarbeitung die Zustandsdaten der Ware wie Lage und Sequenz an das Lagerverwaltungssystem übermittelt werden. Über automatisierte Prozesse kann das Regalbediengerät entsprechend reagieren und die Ware positionieren. Hradil Pressesprecher Hans Haller: „Wir haben das CAN-Bus-Kabel nicht nur trommelfähig, sondern obendrein für raue Industrieeinsätze fit gemacht. Damit werden dem CAN-Bus komplett neue Einsatzfelder bei Minusgraden eröffnet“.
Bildergalerie
Moderne Kabelarchitektur
Die CAN-Bus-Leitung vereint vier Eigenschaften in sich: Sie hat einen reduzierten Außendurchmesser, ist extrem kälteresistent, trommelbar und weist einen Wellenwiderstand von 120 Ohm auf. Neben dem CAN-Bus als Kern bietet das Kabel weitere Steueradern.
Der Gesamtaufbau besteht aus stressfrei verseilten Adern, Bandierungen und Schirmungen u.a. aus spezieller Gleitfolie aus PTFE und einem offenen Geflechtschirm aus Aramid mit Zugentlastung. Der Mantel ist aus halogenfreiem TPE-U gefertigt. Die Einsatztemperatur beträgt -40 °C bis +80 °C, die Zugfestigkeit reicht bis 2.000 N.
Das CAN-Bus-Kabel ist flammwidrig nach ICE 60332-1 und ist RoHS-konform (2011/65/EU). Es ist öl- und benzinbeständig sowie resistent gegenüber Kühlmittelflüssigkeiten und Schmiermitteln. Zudem eignet es sich durch seine Ozon- und UV-Beständigkeit auch für den Einsatz im Freien.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.