Mitsubishi Electric Christoph Zöller ist neuer Division Manager
Redakteur: Julia Stemann
Seit dem 1. Juli 2016 hat Christoph Zöller die Leitung des Geschäftsbereiches Industrial Automation Central Europe bei Mitsubishi Electric Europe B.V. übernommen und ist somit als Division Manager Central Europe u. a. verantwortlich für den Vertrieb, das Marketing und den Support für die Länder Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux.
Christoph Zöller hat die Leitung des Geschäftsbereiches Industrial Automation Central Europe bei Mitsubishi Electric Europe B.V. übernommen.
(Bild: Mitsubishi Electric Europe)
Christoph Zöller ist neuer Leiter des Geschäftsbereiches Industrial Automation Central Europe bei Mitsubishi Electric Europe. Zuletzt war Zöller bei der Weidmüller Group als Executive VP der Industry Automation & Solution Division in ähnlicher Position beschäftigt. Jetzt übernimmt er als Division Manager Central Europe die Verantwortung für den Vertrieb, das Marketing und den Support für Deutschland, Österreich, Schweiz und Benelux.
Zöller kann auf langjährige Erfahrungen zurückgreifen, die er bei Weidmüller, aber auch Turck und anderen bekannten Marktteilnehmern, in deutschen und internationalen Aufgaben gesammelt hat. Er verfügt über einen Abschluss als Diplomingenieur der Nachrichtentechnik und bringt neben seinem profunden Wissen über Produkte und Trends der Industrieautomation auch ein klares Bekenntnis zur Weiterentwicklung des Lösungsgeschäfts und zur Ausrichtung an den Anforderungen der Industrie 4.0 mit. Der 54 jährige hat zwei erwachsene Kinder, lebt in Xanten und beschäftigt sich in seiner Freizeit mit seiner Leidenschaft, den Oldtimern.
Hartmut Pütz, Präsident von Mitsubishi Electric Factory Automation - European Business Group sagt: „Wir freuen uns, mit Herrn Zöller ein sowohl in strategischen als auch operativen Fragen erfahrenes Führungsmitglied für Mitsubishi Electric gewonnen zu haben. Mit seinen fundierten, langjährigen Kenntnissen unserer Branche bringt er die besten Voraussetzungen mit, unsere Marktposition im Automatisierungs- und Lösungsgeschäft in Zentral Europa langfristig zu stärken”.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.