Kollaborative Roboter (Cobots) rücken zunehmend in den Fokus. Was dies für die Arbeitswelt bedeutet, sehen Fachbesucher am Beispiel des Cobots „Panda“ von Voith Robotics. Am CEBIT-Stand des ERP-Spezialisten Asseco Solutions wird der Panda ein Geschäftsszenario aus der Praxis bewältigen – und dabei mit der ERP-Lösung APplus interagieren. Am Stand werden einzelne Schritte eines Geschäftsszenarios aus der Praxis simuliert, beispielsweise die Entnahme von Ware aus dem Lager für eine Kundenbestellung. Durch Bedienung der Robotersteuerung ist der Facharbeiter in der Lage, die gewünschte Menge an den Panda zu kommunizieren, woraufhin dieser die entsprechende Anzahl Elemente aus einem Vorratsbehältnis am Asseco-Stand entnimmt. Im Anschluss verbucht er die durchgeführte Aktion in APplus, das er mithilfe seines Touchpens bedient und so die entsprechenden Werte in das ERP-System eingibt. Schließlich veranlasst er in APplus den Druck oder E-Mail-Versand des entsprechenden Belegs, um die Mengenentnahme für den Kunden zu quittieren.
Asseco Solutions auf der CEBIT: Halle 17, Stand E16
(www.raggieleonora.com)
2/25 Zurück zum Artikel