Frequenzumrichter Ein Umrichter für fast alle AC-Motoren
Der Antrieb Q2V von Omron verbindet einfache Installation und Vielseitigkeit mit effizienter Steuerung für fast alle AC-Motortypen.
Anbieter zum Thema

Von Induktionsmotoren bis zu Permanentmagnetmotoren und synchronen Reluktanzmotoren: Der Kompaktantrieb Q2V bietet eine Motorsteuerung mit nur einem Antrieb für jede Art von Motor. Frequenzumrichter werden zur Steuerung der an einen Wechselstrommotor gelieferten Stromfrequenz benötigt. Hierdurch lassen sich beispielsweise Drehzahl und Beschleunigung von Pumpen, Lüftern und anderen Industriemaschinen regeln. Die Umrichter der Reihe sind einfach zu installieren und durch ihre robuste Bauweise für einen wartungsfreien Betrieb über zehn Jahre ausgelegt.
Umrichter für einfache Installation ausgelegt
Alle Ein- und Ausgänge des Produkts verfügen über schraubenlose Anschlussklemmen. Die Hardware bietet einen integrierten EMV-Filter (elektromagnetische Verträglichkeit), STO-Funktion (Safety Torque Off) sowie einen Bremstransistor. Eine intelligente Einrichtung führt den Benutzer durch die Parametereinstellungen.
Anwendungsvielfalt des Frequenzumrichters
Neben Steuerungsoptionen für verschiedene Arten von Wechselstrommotoren verfügt das Gerät über zwei Nennleistungen für hohe bzw. für normale Beanspruchung. Der gleiche Umrichter kann so für den Antrieb von Motoren mit unterschiedlichen Nennleistungen, je nach Last, verwendet werden. Benutzer können den Antrieb auch mit Anwendungsassistenten an ihre spezifischen Anforderungen anpassen, während die intelligente Einrichtung sie durch die Parametereinstellungen führt. Mit den Grafikentwicklungstools können Benutzer zudem eigene Programme entwickeln und den internen Wissenstransfer vereinfachen.
Datenerfassung auf Geräteebene
Der Kompaktantrieb ist vor Staub und Feuchtigkeit geschützt und für zehn Jahre wartungsfreien Betrieb bei Temperaturen bis zu 50 °C ausgelegt. Dank Datenerfassung auf Geräteebene lassen sich potenzielle Defekte und ungeplante Stillstandzeiten vermeiden. Das Produkt kann Daten auf einer lokalen SD-Karte verfolgen und aufzeichnen oder über Omron NX/NJ-Controller an IT-Systeme übermitteln.
Energieeffizienz des Kompaktantriebs
Dank spezieller Motorsteuerungsmethoden wie dem EZ-Vektor für Pumpen und Gebläse kann das Gerät Motoren effizient antreiben. Seine fortschrittlichen Motorsteuerungsalgorithmen erhöhen die Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Antrieben bei asynchronen Motoren um bis zu 6 % und bei Permanentmagnetmotoren um bis zu 2 %, so der Hersteller. Das Gerät verfügt zusätzlich über spezielle Energiesparfunktionen für Anwendungen, bei denen die Lasten ein variables oder reduziertes Drehmoment aufweisen. So sollen Energieeinsparungen von insgesamt bis zu 50 % möglich sein.
(ID:46224905)