Robotik auf der Messe Hi Tech & Industrie Frischer Automatisierungswind aus dem Norden

Autor Karin Pfeiffer

Sie gilt als führende Automatisierungsmesse Skandinaviens: Die Hi Tech & Industrie im dänischen Herning präsentierte gerade auch für KMU viel Industrie 4.0 und Roboterlösungen.

Anbieter zum Thema

Die Technologien der Zukunft standen auf der Technomania im Rahmen der Messe Hi im Mittelpunkt. Der dänische Ingenieurverband IDA hat gemeinsam mit Festo, Danfoss und MCH zum Austausch eingeladen. Viel Startups und Spinoffs präsentierten ihre Ideen.
Die Technologien der Zukunft standen auf der Technomania im Rahmen der Messe Hi im Mittelpunkt. Der dänische Ingenieurverband IDA hat gemeinsam mit Festo, Danfoss und MCH zum Austausch eingeladen. Viel Startups und Spinoffs präsentierten ihre Ideen.
(Bild: Karin Pfeiffer)

Made in Denmark? Wenn es um Robotik geht, gilt das vielen inzwischen schon als Qualitätssiegel, spätestens seitdem rund um Odense eine Robotikschmiede mit Universal Robots, On Robots, Mobile Industrial Robots und vielen anderen entstanden ist. Sie alle waren da, als sich vergangene Woche die Automatisierungsbranche in jütländischen Herning auf der Hi Tech & Industrie traf, die als Skandinaviens führende Industrie- und Technologiemesse gilt: Fünf Hallen waren reserviert für Unternehmen der Automatisierungstechnik, darunter internationale Branchengrößen wie ABB, ifm, Siemens, Schneider Electric, Phoenix Contact oder Omron, Kuka ebenso wie Fanuc, ABB oder Festo – insgesamt 711 Aussteller und rund 21.000 Besucher, so das Resumée von Mona Jakobsen, Projektleiterin der Messe Hi beim MCH Messecenter Herning. Erfolgreich auch die Schwerpunkt-Veranstaltungen Wind Energy und der Technologieevent Technomania, zu dem der dänische Ingenieurverband IDA mit Festo, Danfoss und dem MCH Messecenter Herning eingeladen hat. Hier zeigten sich viele Startups und Spinoffs mit ihren Ideen.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 20 Bildern

Das Thema Industrie 4.0 prägte auch den skandinavischen Branchentreff, der insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen als interessant gilt, zumal sie gerade bei den dänischen Robotik-Herstellern mit ihren flexiblen Lösungen als Kernzielgruppe gelten. Und so waren auch ein paar Weltneuheiten zu sein, etwa das eine mobile Cobot-Plattform von Easyrobotics, das fahrerlose Transportfahrzeug Sally, eine Zusammenarbeit der deutschen DS Automation und der dänischen Gibotech oder der neue Greifer RG 6 von On Robots.

Vor allem aber tauschten sich Besucher und Aussteller über die Innovationskraft der skandinavischen Automatisierer aus. Warum die Dänen möglicherweise einige Extraportionen davon haben, erzählen einige der Aussteller in unserer Bildergalerie.

(ID:44939359)