SMT-IDC-Verbinder Für die Stromversorgung von LED-Platinen: SMT-IDC-Verbinder
Kabel reinstecken, runterdrücken und fertig ist die Verbindung. Der SMT-IDC-Verbinder der Serie 5261 von W+P macht die Stromversorgung von LED-Platinen einfach und flexibel.
Anbieter zum Thema

Die Kombination SMT-IDC im Rastermaß 4 mm ist für den Einsatz im LED-Bereich gut geeignet: Kabel lassen sich ohne Abisolieren einfach stecken, mittels einer Schneidklemmtechnik entsteht eine gasdichte Verbindung, die bei Bedarf vergussfähig ist. Das relativ große Rastermaß von 4 mm ermöglicht es, Ströme von bis zu 9 A zu transportieren und somit die Stromversorgung auf der Platine bereitzustellen. Die Kompatibilität für den SMT-Lötprozess erspart die Kosten eines individuellen Bestückungs- und Verlötprozesses.
Flexible Längen und Winkel
Der Verbinder ist geeignet, um LED-Platinen in flexiblen Längen und Winkeln zu verbinden. Interessant ist dies in Anwendungsbereichen, in denen nicht im Voraus festgelegt werden kann, welche Länge genau benötigt wird.
LED-Verbinder als Durchgangstyp oder Endtyp
Erhältlich sind die LED-Verbinder 1-, 2- und 3-polig in zwei verschiedenen Versionen: als Durchgangstyp und als Endtyp. Das Kontaktmaterial besteht aus einer verzinnten Kupferlegierung, der Isolierkörper aus hochtemperaturbeständigem Kunststoff gemäß UL94 V-0. Als Kabel können sowohl Litzen als auch Massivdrähte mit Leiterquerschnitten von 0,75 bis 1 mm2 (AWG 20 -18) eingesetzt werden.
Ausgelegt sind die Verbinder für eine Spannungsfestigkeit von 1 kVAC, einen Nennstrom von 9 A und einen Temperaturbereich von -40 °C bis +125 °C. Muster sowie detaillierte Produktinformationen sind über PK Components erhältlich.
(ID:44928839)