:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1965500/1965503/original.jpg)
Hall-Stromsensoren Hall-Sensoren zur Montage auf Stromschienen
Hy-Line Power Components bietet neben den bewährten induktiven Stromwandlern nun auch Hall-Sensoren zur präzisen und verlustarmen Messung hoher Ströme in Netzteilen und Leistungselektronikschaltungen an.
Anbieter zum Thema

Die ISB-Serie ist mit 28 x 26,4 x 19,8 mm sehr kompakt und kann direkt auf vorhandene Stromschienen (Busbars) montiert werden. Es ist keine auch nur temporäre Unterbrechung erforderlich – das Modul wird einfach um die Stromschiene geclippt.
Hall-Sensoren messen Gleichströme und Wechselströme
Die ISB-Serie kann Gleichströme und Wechselströmen mit Frequenzen von bis zu 200 kHz messen. Die Maximalmessbereiche liegen je nach Modell zwischen ±60 und ±670 A.
Sensoren mit 3 bis 8 µS Reaktionszeit
Dabei ist hohe Präzision geboten: Die Messfehler liegen unter 0,6 Prozent und Linearitätsabweichungen unter 0,1 Prozent. Die Montage ist auf Stromschienen bis 20 mm möglich, die Kriechstrecken liegen über 8 mm. Mit 3 bis 8 µS Reaktionszeit sind die Sensoren sehr schnell. Sie sind mit Analog- und PWM-Ausgang erhältlich und benötigen nur 12 mA bei 5 V Betriebsspannung. Zu den typischen Einsatzgebieten zählen Antriebe, Solarwechselrichter, AC/DC- und DC/DC-Wandler, Schweißanlagen sowie das Batteriemanagement.
(ID:44210461)