Sich innerhalb kürzester Zeit einen umfassenden Überblick über das Angebot der nationalen und internationalen Automatisierungs- und Digitalisierungsanbieter verschaffen: Das ermöglicht vom 26. bis 28. November 2019 die SPS in Nürnberg. Die wichtigsten Produkt-Highlights stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
In vielen produzierenden Unternehmen trifft die Digitalisierung auf zehn und mehr Jahre alte Bestandsanlagen. Mit aufsteckbaren Kommunikationsgateways von Helmholz soll deren Einbindung in Ethernet Netzwerke- und digitalen Umgebungen einfach, sicher und ohne Eingriff in das Steuerungsprogramm gelingen.
Automatisierungstechnikspezialist Helmholz reagiert auf den aktuellen Markttrend zunehmender Automatisierungsnetzwerke mit einem strategischen Portfolio an Gateways. Damit sollen Daten von einem industriellen Netz problemlos in ein anderes übertragen werden können.
Ob bei Ethernet- und Profinet-Switchen, bei der möglichst optimalen Realisierung von industriellen Netzwerken zählt in der Praxis die passende Lösung für die jeweilige Anforderung. Und die kann zum Beispiel auch darin bestehen, Bekanntes besser zu machen, Aufgaben eleganter zu lösen, Komponenten kleiner und einfacher zu konstruieren als bisher.
Wachsende Datenmengen, Effizienzdruck und Cybersecurity-Standards: Mit zunehmender Automatisierung von industriellen Anlagen steigen die Anforderungen an die Netzwerk-Infrastruktur. Aktuelle Lösungen zeigen, wie sich diese Anforderungen praxisnah umsetzen lassen.
Wir berichten über aktuelle Produkte aus dem Bereich der Industriellen Kommunikation und stellen u.a. kompakte Profinet-I/O-Module vor, Anybus WLAN Access Points, ein Wireless-Ethernet-Gateway inklusive Bluetooth sowie einen unmanaged 5-Port-Ethernet-Switch.
Bei Helmholz steht auf der diesjährigen SPS IPC Drives eine einfache Fernwartung für die digitale Fabrik im Fokus. Dafür stellt das Unternehmen das MyREX24 V2 Portal vor.
Visualisierung der Anlagenwerte, Alarmierung bei Überschreitung von Grenzwerten, Protokollierung von Betriebsdaten und der Zugriff von jedem Ort der Welt auf die Anlagen via Web-2-go. Das alles bietet das neue Myrex 24 V2 Portal.
Wir haben fünf aktuelle Produkte aus der Feldkommunikation zusammengefasst: Dabei geht es um einen DeviceNet-Buskoppler für I/O-System, einen LWL-Medienkonverter für EtherCAT, ein Handheld zur Analyse und Fehlerdiagnose von CAN- und CAN-FD-Netzwerken sowie ein Arduino-kompatibles, industrielles I/O-Modul, für das sich auch für Studierende und Maker interessieren.
Firmengründer Manfred Helmholz zieht sich nach knapp drei erfolgreichen Jahrzehnten aus dem operativen Geschäft zurück. Gemeinsam mit seinen langjährigen Führungskräften will er nun die Voraussetzungen für eine stabile Zukunft schaffen.