Durch die digitale Transformation der Fertigung steigt die Bedrohung durch unautorisierte Zugriffe. Schutz bieten Cybersecurity-Lösungen, die sich dank modularem Ansatz schnell und technisch auf höchstem Niveau in die eigene Applikation integrieren lassen und so Wettbewerbsvorteile sichern.
Mit dem Service-Pack 2 erweitert HMS den Funktionsumfang seiner kompletten Ixxat CAN@net-NT- und CANbridge-NT-Geräteserie um eine LUA-Script-Verarbeitung, mit deren Hilfe ereignisgesteuerte Aktionen einfach programmiert werden können.
Feldbusse sind weiter rückläufig, Industrial Ethernet nimmt zu, Wireless wächst: Ergebnisse der jährlichen Auswertung des industriellen Netzwerkmarktes durch HMS Networks im Überblick.
Feldbusse sind weiter rückläufig, Industrial Ethernet nimmt zu: Ergebnisse der jährlichen Auswertung des industriellen Netzwerkmarktes durch HMS Networks im Überblick.
Industrial Ethernet ist auf dem Vormarsch, Feldbusse sind weiter rückläufig, wireless Netzwerke bleiben stabil. Das ist die Markteinschätzung von HMS für das Jahr 2020.
Industrie 4.0 lässt sich in vollem Umfang nur mit kabelloser Kommunikation umsetzen. 5G soll es möglich machen. Aber: Wie erhält man es, was kostet es und wem nützt es überhaupt?
HMS Networks stellte eine Sicherheitsplattform für die Produktfamilie Anybus Compact-Com vor, die Zertifikatsverwaltung und TLS-Verschlüsselung (Transport Layer Security) unterstützt. Alle Automatisierungsgeräte, die die Compact-Com IIoT-Module einsetzen, profitieren von einer noch sichereren Kommunikation zwischen Fertigungsebene und Cloud.
Im Rahmen einer Studie hat HMS Networks 50 internationale Experten über die Bedeutung von kabelloser Kommunikation sowie 5G im eigenen Unternehmen befragt. Die Hälfte gab dabei an, dass für sie 5G der Weg zur universalen Konnektivität sei. Drei wichtige Erkenntnisse kristallisierten sich heraus.
HMS Networks stellt eine neue Version des M2Web Service vor, der es Anwendern der Ewon Cosy- und Flexy-Produkte ermöglicht, Kennzahlen von Maschinen an entfernten Standorten zu überwachen. Über einen Standard-PC, ein Tablet oder Smartphone erhalten Maschinenbauer und Endanwender den vollen Einblick in ihre Anlagen.