Personalien Lapp, Cideon und Conrad: Wechsel an der Unternehmensspitze

Anbieter zum Thema

Bei Lapp steht ein Generationswechsel in der Führung an, Kübler besetzt die Stelle des Vertriebsleiter neu und Dassault Systèmes hat einen neuen Vice President Investor Relations bekommen. Weitere wichtige Personalien im Überblick.

Am 1. Oktober 2022 übernimmt Matthias Lapp den Vorstandsvorsitz der LAPP Gruppe von seinem Onkel Andreas Lapp.
Am 1. Oktober 2022 übernimmt Matthias Lapp den Vorstandsvorsitz der LAPP Gruppe von seinem Onkel Andreas Lapp.
(Bild: Wolfram Scheible / Lapp)

Lapp

Das Stuttgarter Familienunternehmen Lapp wird ab 1. Oktober 2022 von der dritten Generation geführt: Matthias Lapp, Enkel der Firmengründerin Ursula Ida Lapp, übernimmt dann den Vorstandsvorsitz der Lapp Holding AG von seinem Onkel Andreas Lapp. Er wird diese Aufgabe in Doppelfunktion zu seiner Verantwortung als CEO LA EMEA übernehmen. Die Brüder Andreas Lapp und Siegbert E. Lapp scheiden zum 30. September 2022 aus dem operativen Geschäft der Lapp Gruppe aus. Wie das Unternehmen mitteilt, wird Siegbert E. Lapp seine Funktion als Aufsichtsratsvorsitzender an seinen bisherigen Stellvertreter Dr. Hans Schumacher übergeben, der bereits seit 2015 Teil des Gremiums ist. Im selben Zug wird Katharina Lapp, die Tochter von Andreas Lapp, in den Aufsichtsrat berufen.

Matthias Lapp trat nach seinem Studium der internationalen Betriebswirtschaftslehre und Stationen in verschiedenen Unternehmen 2010 in die Lapp Gruppe ein. Seit 2017 verantwortet er als Geschäftsführer der U.I. Lapp GmbH die Regionen Lateinamerika, Europa, den Mittleren Osten und Afrika (LA EMEA) und damit den wichtigsten Absatzmarkt der LAPP Gruppe. In dieser Rolle hat er die Internationalisierung der LAPP Gruppe sehr erfolgreich weiter vorangetrieben und einen starken Fokus auf die Themen Unternehmenskultur und internationale Zusammenarbeit gelegt.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 6 Bildern

Dassault Systèmes

Seit 1. Juli 2022 ist Beatrix Martinez Vice President Investor Relations bei Dassault Systèmes. Laut Dassault führt sie in dieser Funktion die Aktivitäten des Unternehmens im Bereich Investor Relations um dessen strategische Ausrichtung auf Innovationen zu stärken. Sie folgt auf François-José Bordonado, der sie vor seinem Ruhestand im kommenden Jahr bei ihren neuen Aufgaben unterstützen wird.

Martinez bringt mehr als 25 Jahre an Erfahrung in den Bereichen Finance und Business in ihre neue Rolle ein. Nach dem Beginn ihrer beruflichen Laufbahn bei Pricewaterhouse Coopers, wechselte sie 1997 zu Dassault Systèmes und arbeitete für neun Jahre in der Finanzplanung und Buchhaltung, bevor sie in das Investor Relations-Team wechselte. Zuletzt war sie dort als Senior Director Investor Relations maßgeblich an der Weiterentwicklung von Praxis, Struktur und Umfang der Investor Relations im Kontext des Unternehmenswandels beteiligt.

Kübler

Michael Weingrill ist seit Juli 2022 neuer Vertriebsleiter für die D-A-CH-Region bei Kübler. Bis jetzt war er Vertriebsleiter bei Kübler Österreich. Weingrill ist seit 2016 bei Kübler tätig und bringt als Ingenieur sowohl Know-how aus dem technischen Bereich, als auch seine Erfahrung rund um das Kübler-Produktportfolio mit den Bereichen Messen, Übertragen und Auswerten mit. Diese Kombination hatte bereits beim Aufbau des Vertriebs und der Organisation in Österreich in den letzten Jahren erfolgreich funktioniert.

Cideon

Der Systemintegrator Cideon Software & Services hat seit dem 1. Juli 2022 mit Rolf Lisse einen neuen Geschäftsführer. Wie Cideon mitteilt, war der Maschinenbau-Ingenieur mit Schwerpunkt Produktionstechnik in den vergangenen Jahren als Vice President für Software Development & Customer Support im Unternehmen tätig. In enger Abstimmung mit Sebastian Seitz, CEO von Eplan und Cideon, wird er das Unternehmen entlang seinen Lösungen in CAD, PDM und der SAP-Integration breiter aufstellen. Cideon gehört wie Eplan zur Friedhelm Loh Group.

Vor seiner Tätigkeit bei Cideon, in der er von 2007-2017 die Bereiche Entwicklung & Produktmanagement verantwortete, hat er in verschiedenen Funktionen in der Business-Unit PDM/PLM bei gedas (später T-Systems) gearbeitet. Der Dipl.-Ing. studierte an der FH Köln mit Schwerpunkt Maschinenbau/Produktionstechnik sowie ausbildungsbegleitend Verfahrenstechnik an der FH Niederrhein.

Conrad

Bei Conrad Electronic wird ab 01.09.2022 die Stelle des Chief Financial Officer neu besetzt. Dr. Sebastian Dehnen wird die strategisch wichtige Funktion des CFO innerhalb der Geschäftsführung übernehmen und zukünftig die Bereiche Finance & Controlling sowie Legal & Compliance verantworten. Er löst Jürgen Kassel ab, der zum 30.09.2022 sein langjähriges Mandat bei Conrad Electronic beendet.

Sebastian Dehnen studierte Wirtschaftswissenschaften mit dem Fokus auf Strategie und Internationales Management an der Bergischen Universität Wuppertal. Anschließend promovierte er berufsbegleitend mit dem Fokus auf Internationalisierungsstrategien in Emerging Markets. Dehnen hat mehr als zehn Jahre Berufserfahrung im operativen und strategischen Management im internationalen Umfeld, unter anderem als CFO und COO bei der car2go Group. Zuletzt war er als CFO beim börsennotierten Unternehmen Mister Spex tätig.

Exor

Udo Richter hat Anfang Juli die Geschäftsleitung der deutschen Exor-Vertriebsgesellschaft übernommen. Er will in dieser Position das italienische Unternehmen stärker als ganzheitlichen Anbieter von IEC61131-basierter Automatisierungstechnik und IoT-Lösungen positionieren und auch die hauseigene Visualisierungssoftware JMobile und Corvina Cloud in den Mittelpunkt stellen. Zuvor war Udo Richter unter anderem bei den Unternehmen ASEM und Yaskawa in leitenden Positionen tätig.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung

(ID:48550169)