Forschung Leichtbaugreifer sollen Roboter energieeffizienter machen

Quelle: WZL |

Anbieter zum Thema

Industrieroboter in der Produktion sind Energieverbraucher und verursachen CO2-Emissionen. Mit additiver Fertigung wollen Forscher die Umweltbilanz der Maschinen nun optimieren.

Könnte so die Zukunft der Greifer aussehen? Forscher wollen Industrieroboter mithilfe von additiver Fertigung nachhaltiger machen.
Könnte so die Zukunft der Greifer aussehen? Forscher wollen Industrieroboter mithilfe von additiver Fertigung nachhaltiger machen.
(Bild: WZL)

Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen hat ein neues Forschungsprojekt zu Leichtbaugreifern für den energieeffizienten Betrieb von Industrierobotern gestartet. Laut einer Mitteilung wollen die Forscher so Energie sparen und Emissionen senken. Greifer haben einen wesentlichen Einfluss auf den Energieverbrauch eines Roboters.

Use-Cases aus der Automobilbranche

Das WZL will sich dafür die additive Fertigung zunutze machen. Hinzu kommen Topologieoptimierungen und Greifsimulationen in einer digitalen und automatisierten Prozesskette, heißt es weiter. Mit Real-Use-Cases aus der Automobilbranche wollen die Forscher dann kreislauffähige Handhabungstechniken für eine klimaneutrale Produktion entwickeln.

„Der Weg hin zu einer digitalisierten und nachhaltigen Fertigung beginnt noch vor dem eigentlichen Produktentstehungsprozess: Mit der flexiblen und zugleich ressourcenschonenden Bereitstellung der benötigten Betriebsmittel“, sagt Günther Schuh, Lehrstuhlinhaber für Produktionssystematik am WZL. Aus diesem Grund rücke die Entwicklung recyclebarer, additiv gefertigter Greifer zur Nutzung in modernen, automatisierten Produktionsanlagen in den Fokus des Forschungsprojektes.

(ID:48838806)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung