Antriebe Maxon Motor geht mit mechanischem Antriebssystem neue Wege

Redakteur: Sariana Kunze

Mit der neuen Geschäftseinheit MARS (Maxon Advanced Robotics & Systems) widmet sich der Antriebsspezialist den mechatronischen Antriebssystemen. Neben einem Motor für e-Bikes verspricht Maxon spannende Produkte für die Robotik.

Anbieter zum Thema

Der Antriebsspezialist Maxon Motor geht mit dem e-Bike-Motor Bikedrive neue Wege.
Der Antriebsspezialist Maxon Motor geht mit dem e-Bike-Motor Bikedrive neue Wege.
(Maxon Motor)

Maxon Motor ist bekannt für DC-Motoren, Getrieben und Steuerungen. Doch nun geht das Unternehmen einen Schritt weiter. Mitte November hat Maxon eine Geschäftseinheit namens MARS gegründet, die sich auf die Entwicklung und Produktion von mechatronischen Antriebssystemen konzentriert. Als Verantwortlicher fungiert vorerst Eugen Elmiger, CEO von Maxon Motor. Er sagt: „Wir bündeln unser langjähriges Fachwissen und unsere Ressourcen im Bereich der mechatronischen Antriebstechnik, um den Kunden auch in Zukunft die besten Lösungen zu bieten.“ MARS kombiniert Komponenten wie Motor, Getriebe, Steuerung sowie Software und integriert das Gesamtpaket in die jeweilige Anwendung.

Antriebssysteme für e-Bikes, Roboter und Exoskeletts

Das MARS-Team umfasst bald 20 Mitarbeiter, die in Giswil arbeiten – nur wenige Kilometer vom Hauptsitz in Sachseln, Schweiz, entfernt. In den Räumen befindet sich unter anderem die Produktion, Entwicklung und der Vertrieb des e-Bike-Antriebs Bikedrive, den Maxon diesen Frühling der Öffentlichkeit präsentiert hat. Bikedrive ist das erste und vorläufig wichtigste Projekt der neuen Tochtergesellschaft MARS. Künftig sollen pro Jahr mehrere tausend Stück des Antriebs verkauft werden, so der Hersteller. Hinzu kommen weitere Produkte. Etwa eine neuartige Antriebseinheit mit Doppelkupplungsgetriebe, die in der Robotik zum Einsatz kommen wird.

(ID:43807745)