Mit einer ganzen Palette an neuen Geräten zum Bedienen und Beobachten kann Exor aufwarten. Da gibt es eine Version als Uhr für den Arm, eine zweite als vollwertiger Computer fürs Handgelenk und eine dritte mobile Lösung ist sogar SIL-zertifiziert.
Zeigt nicht nur die Uhrzeit an, sondern auch Informationen.
(Exor)
Ein HMI fürs Handgelenk? Von Exor gibt es erstmals mobile Endgeräte, auf denen das Exor-eigene Scada System läuft. Möglich ist das durch den schlanken Footprint der Software. jMobile wurde so konzipiert, dass es auf unterschiedlichsten Betriebssystemen lauffähig ist. Ob Windows 7 oder 8, CE, Linux oder Apple IOS, dank HTML 5 sind die jMobile-Applikationen auch überall verwendbar.
Bediensystem mit einem integrierten RFID-Scanner
Die Ausführung i’m Watch hat einen Touchscreen von 1,5 Zoll und ist in der Lage, Informationen aus einem Gebäude anzuzeigen und zu bedienen.
Bildergalerie
Auch die Darstellung von Videostreams der im Gebäude vorhandenen Kameras ist vorgesehen. jMobile Widgets und Controls dienen in der Praxis dort zur besseren Visualisierung.
Das zweite Wearable device ist ein für den industriellen oder auch militärischen Einsatz vollwertiger Computer für das Handgelenk. Über den integrierten WLAN-Chip verbindet sich das System mit Steuerungen und man kann dann mittels jMobile alle Daten visualisieren bzw. bedienen.
Das 3,5 Zoll große Display erlaubt bei dieser Variante gegenüber der Version i’m Watch zusätzlich die Möglichkeit, Funktionen wie Trends, Rezepturen, Alarmhandling, Zugangsberechtigungen oder einen Scheduler zu benutzen.
Touch-Panel mit Safety-Zulassung
Die dritte mobile Lösung für Touch-Panel ist das Handheld One-H mit Safety-Zulassung: Das Gerät ist vom TÜV für SIL 2 zertifiziert. SIL 3 soll im Sommer 2013 folgen. Die umfangreichen Funktionen wie Softkeys, Potentiometer, Handrad, Notaus, Zustimmtaster mit Panikfunktion bzw. das 4.3 Zoll TFT Display ermöglicht dem Gerät eine besondere Anwendungsvielfalt – und dies bei einem Gewicht von nur 630 Gramm. Die Reichweite der Bluetooth-Verbindung beträgt 50 m. Dank des jMobile-Konzeptes können mehr als 150 verschiedene Steuerungen mit diesem Bediengerät verbunden werden.
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.